Michael Dekker: Symbiose von Urbanität und Energie geologischer Formen

Michael Dekker: Symbiose von Urbanität und Energie geologischer Formen

ID: 532817

Meisterschüler von Tony Cragg in der Peristyle Skulpturengalerie in Bonn-Vilich



"Singender Arm", Michael Dekker, Bronze patiniert, 59 x 68 x 44 cm (HxBxT)

(firmenpresse) - Im historischen Ambiente der mittelalterlichen Burg Lede in Bonn-Vilich präsentiert die Peristyle Skulpturengalerie mit Michael Dekker einen beachtenswerten jungen Bildhauer: Michael Dekker, 1983 in Ludwigshafen am Rhein geboren und Meisterschüler von Tony Cragg, vereint in seinen Skulpturen aus Bronze oder Aluminium die Dynamik elementarer geologischer Formen aus der Natur mit industriellen und architektonischen Strukturen und Fragmenten. So entstehen spannungsreiche Werke, in denen sich die Energien gigantischer Felsmassive mit Formen vermischen, die an Kühlerrippen oder verwitterte Gebäudeformationen erinnern. Eine Symbiose von Urbanität, Industrie und Natur und zugleich ein formaler Bruch, der den Betrachter irritiert und fasziniert.

Michael Dekker studiert an der Kunstakademie Düsseldorf in der Meisterklasse von Tony Cragg und erhielt dort 2011 das Akademie-Stipendium für Bildhauerei. Seine Begeisterung für die dynamischen Formen der Geologie entdeckte er bereits während seines Zweitstudiums der Geographie und Geologie, das er 2011 erfolgreich abschloss. Michael Dekker lebt und arbeitet in Düsseldorf und Witten und präsentiert seine Arbeiten in der Peristyle Skulpturengalerie in Bonn-Vilich.

Ein Besuch der Peristyle Skulpturengalerie und die Besichtigung der Werke Michael Dekkers ist jederzeit nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Auf der historischen Burg Lede und ihrer weitläufigen Parkanlage sind neben Werken von Michael Dekker auch die 2,42m hohe Maquette "The Grandees" des bekannten britischen Bildhauers Philip Jackson, Skulpturen des Brasilianers Darlan Rosa, Foto-Installationen von Nanna Helis sowie Skulpturen des Bonner Künstlers Dr. Ralph-Rainer Engel zu sehen.

Michael Dekker
1983: geboren in Ludwigshafen am Rhein
2003: Abitur
2003 - 2005: Ausbildung zum Landwirt
2005: Examen zum staatlich geprüften Landwirt
Seit 2006: Klasse Prof. Tony Cragg, Kunstakademie Düsseldorf


2007-2011: Universität Duisburg - Essen, Studium der Geographie, Diplom

Preise / Stipendien
2009: Publikumspreis "Kunst mit Kunststoffen". Fakuma (Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung), Friedrichshafen am Bodensee
2011: Akademie-Stipendium für Bildhauerei, Kunstakademie Düsseldorf

Michael Dekker lebt und arbeitet in Düsseldorf und Witten.

Peristyle Skulpturengalerie:

Michael Dekker präsentiert seine Arbeiten in der Peristyle Skulpturengalerie. Die junge Galerie mit Sitz auf der Burg Lede in Bonn-Villich ist auf Skulpturen für den Außenbereich spezialisiert und wird von Galeristin Anschy Engel geleitet. In der mittelalterlichen Burg Lede und ihrer weitläufigen Parkanlage sind neben den Werken von Michael Dekker auch die 2,42m hohe Maquette "The Grandees" des bekannten britischen Bildhauers Philip Jackson, Foto-Installationen von Nanna Helis sowie Skulpturen des Brasilianers Darlan Rosa und des Bonner Künstlers Dr. Ralph-Rainer Engel zu sehen. Der Burgherr der gotischen Burganlage aus dem 14. Jahrhundert, Freiherr Ferdinand von Loë, betreibt auf der Burg Lede eine Weinhandlung.

Ein Besuch der Peristyle Skulpturengalerie ist jederzeit nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.

www.peristyle.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Peristyle Skulpturengalerie

Michael Dekker präsentiert seine Arbeiten in der Skulpturengalerie Peristyle. Die junge Galerie mit Sitz auf der Burg Lede in Bonn-Villich ist auf Skulpturen für den Außenbereich spezialisiert und wird von Galeristin Anschy Engel geleitet.

In der mittelalterlichen Burg Lede und ihrer weitläufigen Parkanlage sind neben den Werken von Michael Dekker auch die 2,42m hohe Maquette "The Grandees" des bekannten britischen Bildhauers Philip Jackson, Foto-Installationen von Nanna Helis sowie Skulpturen des Brasilianers Darlan Rosa und des Bonner Künstlers Dr. Ralph-Rainer Engel zu sehen. Der Burgherr der gotischen Burganlage aus dem 14. Jahrhundert, Freiherr Ferdinand von Loë, betreibt auf der Burg Lede eine Weinhandlung.

Ein Besuch der Peristyle Skulpturengalerie ist jederzeit nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.

www.peristyle.de



PresseKontakt / Agentur:

Skamper Kommunikation
Heike Skamper
Bonner Str. 323
50968 Köln
info(at)skamper-kommunikation.de
0221-29855685
http://www.skamper-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Begehrtes Holzspielzeug aus Japan Eserzade ehem. 1.Hoftaenzer d. Koenigs v.  Marokko tanzt wieder in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532817
Anzahl Zeichen: 3475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anschy Engel
Stadt:

Bonn-Vilich


Telefon: +49(0)228 - 280360

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Dekker: Symbiose von Urbanität und Energie geologischer Formen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peristyle Skulpturen Galerie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Britischer Bildhauer Philip Jackson erstmals in Deutschland ...

Der in Schottland geborene Philip Jackson gehört zu den renommiertesten britischen Bildhauern und ist Mitglied der Royal Society of British Sculptors. Er arbeitet ausschließlich figürlich und in Bronze. Sein Werk besteht aus freien Arbeiten und A ...

Alle Meldungen von Peristyle Skulpturen Galerie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z