Förderpreis ?Helfende Hand? des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt ?EASI ? Helfende Hände altern nicht?
ID: 532876
Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt "EASI ? Helfende Hände altern nicht"
Den vierten Preis erhalten die Bereitschaften des Kreisverbandes München für ihren innovativen Internetauftritt www.bereitschaften.brk-muenchen.de. Alle sanitätsdienstlichen Einheiten können das neue Redaktionssystem bedienen und zusätzlich an ehrenamtlichen Online-Workshops zur Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen. Das Projekt professionalisiert den Außenauftritt und ermöglicht es auch technisch weniger Versierten, über die Plattform neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen.
Die "Helfende Hand" ist ein Förderpreis, den das Bundesinnenministerium jährlich vergibt. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zeichnet damit Ideen und Konzepte aus, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Der Förderpreis ist insgesamt mit 27.000 Euro dotiert. Das Projekt EASI erhält 7.500 Euro für den ersten Preis.
Die DRK-Pressestelle vermittelt gern Kontakt zu den Preisträgern.
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de
Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo
Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532876
Anzahl Zeichen: 2174
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderpreis ?Helfende Hand? des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt ?EASI ? Helfende Hände altern nicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).