SR 2-Corporate Design erhält Anerkennung des Saarländischen Staatspreises für Design 2011 - SR-Intendant Thomas Kleist: ?Hohe Auszeichnung für den Auß
ID: 532882
SR 2-Corporate Design erhält Anerkennung des Saarländischen Staatspreises für Design 2011 - SR-Intendant Thomas Kleist: "Hohe Auszeichnung für den Außenauftritt des Saarländischen Rundfunks"
"Dies ist eine hohe Auszeichnung für den Außenauftritt des Saarländischen Rundfunks, der in den vergangenen fünf Jahren mit viel Fingerspitzengefühl runderneuert wurde. Die Auszeichnung unterstreicht, dass der SR mit seiner Markenführung und den Corporate Designs von Dachmarke und den einzelnen Programmbereichen einem modernen Medienunternehmen entsprechend am Puls der Zeit arbeitet", sagte SR-Intendant Thomas Kleist.
Die Anerkennung mit dem Saarländischen Staatspreis für Design, der alle zwei Jahre vom saarländischen Wirtschaftsministerium vergeben wird, qualifiziert zur Teilnahme am Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Am saarländischen Wettbewerb haben in 2011 insgesamt 75 Firmen und Designer mit insgesamt 172 Produkten teilgenommen.
Frank Johannsen, Hörfunkdirektor und Programmchef von SR 2, sagte; "Zu einem modernen Kulturradio gehört ein modernes, ansprechendes Off Air-Design. Unsere Bestrebungen, durch Änderungen und neue Elemente im Programmangebot vermehrt auch ein jüngeres kulturinteressiertes Publikum anzusprechen, werden durch das gestern ausgezeichnete SR 2-Design bestens unterstützt."
Das Corporate Design mitsamt des Manuals wurde von der SR-Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Kreativagentur "310design - Agentur für Design und Kommunikation" entwickelt. Es ist neben den Designs für die SR-Dachmarke, für SR 1 Europawelle, SR 3 Saarlandwelle, 103.7 UnserDing, AntenneSaar, SAARTEXT und SR-Online eines der gerade neu entwickelten Corporate Designs des Saarländischen Rundfunks und legt den Außenauftritt (Off Air-Auftritt) der Kulturwelle fest.
"Der Auftritt beweist, dass ein Corporate Design auch für ein Kulturradio nicht nur elegant und unangestrengt sondern auch frech, jung und sexy sein kann. Ziel ist es, mit einem kecken Design auch jüngere Hörerinnen und Hörer für SR 2 KulturRadio anzusprechen. Ich bin überzeugt, dass uns das mit den jungen und spannenden Programmelementen von SR 2 in Kombination mit diesem ausgezeichneten Auftritt auch gelingen wird. Mein herzlicher Dank gilt Peter Liwowski und Manuela Simon von 310design, Anne Rosche von der SR-Kommunikation sowie Frank Johannsen und seinem Team von SR 2, mit denen gemeinsam wir dieses Corporate Design entwickelt haben", sagte der Leiter der SR-Kommunikation und Sprecher des SR, Peter Meyer.
SR-Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
kommunikation@sr-online.de - Internet:
http://www.sr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532882
Anzahl Zeichen: 3698
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SR 2-Corporate Design erhält Anerkennung des Saarländischen Staatspreises für Design 2011 - SR-Intendant Thomas Kleist: ?Hohe Auszeichnung für den Auß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).