Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo

Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo

ID: 532920

Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo



(pressrelations) - Bundesminister Dirk Niebel wird am heutigen Freitag zu einer vier­tägigen Reise nach Burundi und Togo aufbrechen. Zu beiden afrika­nischen Staaten hat Deutsch­land historische Beziehungen, aus denen sich freund­schaft­liche Verbindungen entwickelt haben.

In der Republik Burundi wird der Minister hoch­rangige Gespräche mit der Regierung und Opposition führen. In diesem Rahmen wird er einen verstärkten Einsatz für die Stabili­sierung der Sicherheits­lage, die sich in den letzten Monaten verschlechtert hatte, und die Ein­haltung von Menschen­rechten fordern. "Nach­haltige Ent­wicklung setzt Lebens- und Rechts­sicher­heit für die Menschen voraus. Dafür werde ich mich einsetzen" sagte Niebel vor seiner Abreise.

Neben den politischen Terminen wird Niebel Vertreter der sehr aktiven burun­dischen Zivil­gesell­schaft treffen und sich bei Projekt­besuchen einen Eindruck von der deutsch-burun­di­schen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit verschaffen. Deutschland unterstützt Burundi mit Projekten für sauberes und verfügbares Trink­wasser und eine geregelte Abwasser­entsorgung sowie zu Dezen­trali­sierung, lokaler Wirt­schafts­förderung und Gesund­heit.

Mit weniger als 28.000 Quadrat­kilo­metern ist Burundi einer der kleinsten Staaten, gleich­zeitig hat es mit fast neun Millionen Einwoh­nern eine der höchsten Bevöl­kerungs­dichten des afrika­nischen Kontinents. Burundi gehört mit einem pro Kopf Einkommen von 380 US-Dollar pro Jahr zu den ärmsten Ländern der Welt und belegt im aktuellen Welt­entwicklungs­index den dritt­letzten Platz (Platz 185 von 187).

In der Republik Togo stehen hoch­rangige politische Gespräche mit Vertretern von Regierung, Parla­ment und Opposition auf dem Programm. "Ich möchte die Togoer ermutigen, ihren Kurs der Demo­krati­sierung fortzu­führen und ihre Kraft für die Armuts­bekämpfung und die wirtschaft­liche Ent­wick­lung ihres Landes einzu­setzen", so Niebel vor seiner Abreise. Nach einer fast vierzig Jahre dauernden Diktatur befindet sich das Land auf einem Weg der inneren Versöh­nung und der Rück­kehr in die inter­nationale Gemein­schaft. "Dabei möchten wir Togo aktiv unterstützen", so Niebel.



Trotz des eingeschla­genen guten Weges steht das Land weiter vor großen ent­wicklungs­politi­schen Heraus­forderun­gen: Auf dem aktuellen Ent­wicklungs­index belegt es nur Rang 162 von 187 Ländern. Jeder dritte Togoer hat keinen Zugang zu sauberem Trink­wasser und ein Viertel der Kinder unter fünf Jahren ist unter­ernährt.

Bei seinem Besuch in Togo wird Niebel auch mit Vertretern der togoischen Zivil­gesell­schaft zusammen­treffen, um sich über Menschen­rechte und politische Teilhabe im Land zu infor­mieren. Neben den Gesprächen ist die Besich­tigung des Hafens von Lomé geplant. Er wurde in den sechziger Jahren mit Unter­stützung der deutschen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit gebaut und ist als einziger Tiefsee­hafen in West­afrika ein Motor für die Wirtschaft des Landes und der Nachbar­länder.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gudrun Kopp: Zivil­ge­sell­schaft­liches En­gage­ment ist für fried­liche po­li­tische Zu­kunft Afghanis­tans von ent­schei­den­der Be­deutung Das neue Verbraucherinformationsgesetz - ein wichtiger Schritt zur besseren Information der Bürger'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532920
Anzahl Zeichen: 3494

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z