Afghanistan-Konferenz in Bonn - Abzug und langfristiges ziviles Engagement für Afghanistan
ID: 532926
Afghanistan-Konferenz in Bonn - Abzug und langfristiges ziviles Engagement für Afghanistan
"Wir brauchen Geduld und Afghanistan weiterhin unser Engagement. Die internationale Gemeinschaft muss auch langfristig den zivilen Aufbau des Landes unterstützen. Der geplante Abzug 2014 muss mit einer Stärkung der Zivilgesellschaft einhergehen. Dabei ist vor allem die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen vor Ort von großer Bedeutung. Sie haben in den letzten Jahren einen wertvollen Beitrag zum 'capacity building' geleistet, um die Bevölkerung beim Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen zu unterstützen. Gerade die Frauen im Land waren und sind dabei Motoren des demokratischen Wiederaufbaus. In Teilen des Landes hat sich eine mutige, demokratische Zivilgesellschaft entwickelt. Wir dürfen nicht zulassen, dass mit dem Abzug der Militärs die zivile Hilfe ins Stocken gerät.
Trotz dieser Erfolge gibt es bis heute keine ausreichende Sicherheit für die Bevölkerung. Die militärische Strategie vor allem der USA hat schlicht versagt. Deswegen haben wir Grüne schon vor Jahren einen Strategiewechsel hin zum zivilen Aufbau gefordert. Wenn der Abzug der Truppen bis 2014 erfolgreich sein soll, muss die internationale Gemeinschaft jetzt Zusagen für ein langfristiges ziviles Engagement machen. Vor allem an einer politischen Lösung für Afghanistan muss konsequent weiter gearbeitet werden. Die Absage Pakistans ist dafür eine schwere Hypothek, denn eine friedliche Lösung kann nur gemeinsam mit allen Staaten und Akteuren der Region gelingen."
Bereits im September haben die GRÜNEN NRW in Bonn im Rahmen einer Dialogveranstaltung über die Perspektiven für Afghanistan diskutiert:
http://www.gruene-nrw.de/details/nachricht/man-kann-die-taliban-nicht-an-den-verhandlungstisch-bomben.html
Andrea Rupprath
Pressesprecherin BUENDNIS 90/DIE GRUENEN NRW Landesgeschäftsstelle Jahnstr. 52
D-40215 Düsseldorf
Andrea Rupprath
Pressesprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Jahnstr. 52
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 3866612
mobil: 0179 - 5316346
email: presse@gruene-nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532926
Anzahl Zeichen: 2760
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan-Konferenz in Bonn - Abzug und langfristiges ziviles Engagement für Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).