Schwäbische Zeitung: ZF-Chef Härter rechnet mit Einführung von Euro-Bonds - Vorabmeldung

Schwäbische Zeitung: ZF-Chef Härter rechnet mit Einführung von Euro-Bonds - Vorabmeldung

ID: 532941
(ots) - Der Chef des drittgrößten deutschen
Autozulieferers ZF Friedrichshafen, Hans-Georg Härter, hält die
Versuche zur Euro-Rettung für unzureichend. "Ich beobachte mit großer
Sorge, dass es kein durchgängiges politisches Konzept gibt", sagte er
im Interview mit der Schwäbischen Zeitung.

Die Einführung von Euro-Bonds, gemeinschaftlicher Schuldtitel,
hält Härter für beschlossene Sache: "Ich verstehe gut, dass die
Bundeskanzlerin versucht, Euro-Bonds zu verhindern. Ich unterstütze
Merkel sogar in dieser Haltung. Aber ehrlich gesagt: Ihr Kurs wird
sich nicht halten lassen." Um den Euro zu stärken, seien
Transferleistungen unvermeidlich. "Wir müssen wohl unseren
Länderfinanzausgleich auf Europa übertragen."

Zudem müssten die globalen Finanzströme reguliert werden. Es sei
inakzeptabel, "dass vagabundierendes Geld ganze Volkswirtschaften
aushebelt."

Obwohl sein eigener Konzern bisher von Problemen verschont
geblieben sei, rechne er mit einem Übergreifen der Finanzkrise auf
die Industrie. Für ZF bekräftigte er die Prognose, im Jahr 2015 einen
Umsatz von 20 Milliarden Euro zu erzielen.

Ein Risiko für die deutschen Unternehmen sieht Härter im
Atomausstieg. Auf lange Sicht werde Strom teurer. "Wir sind dabei,
uns selbst einen Wettbewerbsnachteil zu verschaffen." Der ZF-Chef
kritisierte die Volksabstimmung zu Stuttgart 21. "Es ist ein fataler
Vorgang, dass man per Volksentscheid eine bestehende Rechtsposition
hinterfragt. Das kann nicht der Stil in Deutschland sein." Mit Blick
auf die Kosten des Bahnprojektes fordert Härter, Großvorhaben
schneller zu verwirklichen. "Wir können uns 20 Jahre Vorlauf nicht
leisten. Da läuft jedes Projekt aus dem Ruder."



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 557
redaktion@schwaebische-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: HPI AG: begibt Wandelanleihe mit Ausschluss des Bezugsrechts All for One Midmarket AG vollzieht Erwerb von Steeb und führt zwei starke Marken zu All for One Steeb zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532941
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: ZF-Chef Härter rechnet mit Einführung von Euro-Bonds - Vorabmeldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z