Medikamenten-Preisvergleich apomio.de nach dem Relaunch: Patienten dokumentieren Nebenwirkungen online
ID: 53302

Mitbegründer Matthias Storch: "Auf diese Weise lassen sich im direkten Vergleich bis zu 70 Prozent im Vergleich zum empfohlenen Verkaufspreis der Hersteller einsparen. Die integrierte Generika-Suche hilft sogar dabei, noch mehr Geld zu sparen - sie sucht nach wirkstoffgleichen Präparaten, die unter einem anderen Namen deutlich billiger angeboten werden."
Eine Besonderheit bei apomio.de ist, dass inzwischen über 15.000 Patiententexte zum Abruf im Internet vorliegen. Das bedeutet, dass der Besucher passend zu 15.000 Produkten auch gleich die Texte der offiziellen Beipackzettel lesen kann - mit den Dosierungsanweisungen, den offiziell verkündeten Nebenwirkungen und den wichtigsten Warnhinweisen.
Relaunch von apomio.de: Neue Oberfläche, erweiterter User-Bereich
Der große Erfolg des Medikamenten-Preisvergleichs apomio.de hat die kreativen Köpfe hinter dem Portal nun zu einem kompletten Relaunch des Portals animiert. Ab sofort präsentiert sich der Preisvergleich aufgeräumter, informativer, lebendiger und mit den Leitfarben Grün und Rot auch in einem schnell wieder erkennbaren Corporate Design.
Die komplett überarbeitete und erweiterte Kategorisierung hilft beim Auffinden des richtigen Produktes, auch wenn dessen Name nicht bekannt sein sollte oder anders geschrieben wird.
Die Stimme des mündigen Bürgers erklingt im ganzen Internet. Er kann Bücher, Computerspiele, Staubsauger und Hotels bewerten und seine persönlichen Erfahrungen schildern - zum Nutzen der anderen Anwender, die von den Erfahrungen der Anderen profitieren und wertvolle Hinweise erhalten. Daher hat apomio.de die Bewertungsfunktion bei verschreibungsfreien Medikamenten nochmals den Nutzerwünschen angepasst und deutlich vereinfacht.
Matthias Storch: "Wir sind uns sicher, dass bei apomio.de innerhalb kürzester Zeit ein umfassendes Bewertungsnetzwerk entsteht, das passend zu wichtigen Medikamenten eine Vielzahl von detaillierten Patientenerfahrungen anbietet. Das ist ein Mehrnutzen für unsere Besucher, der das Portal deutlich aufwertet." (3500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.apomio.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
apomio.de ist ein neutrales, unabhängiges Online-Portal und vergleicht seit 2006 täglich mehr als 300.000 Medikamente und sämtliche apothekenpflichtigen Produkte aller wichtigen Versand-Apotheken. Nutzer können durch den Vergleich bis zu 70 Prozent sparen - die integrierte Generika-Suche garantiert zusätzliche Einsparmöglichkeiten beim Kauf von rezeptfreien Arzneimitteln. Derzeit werden Produkte von über 75 registrierten Partner-Apotheken und Gesundheitsshops verglichen. Neben ausführlichen Produkt- und Arzneimittelbeschreibungen informieren 15.000 Patiententexte über eventuelle Neben- und Wechselwirkungen der Medikamente.
Die apomio GmbH, mit Sitz in Mannheim, wurde von Sebastian Grehn, Nadja Herkert, Chris Marsch und Matthias Storch gegründet. Apomio ist als einziger Anbieter Fördermitglied im Bundesverband deutscher Versandapotheken.
apomio GmbH, Eichendorffstr. 16-18, 68165 Mannheim
Ansprechpartner: Matthias Storch
Tel.: 0621 - 545588 60
Fax: 0621 - 545588 69
E-Mail: presse@apomio.de
Internet: http://www.apomio.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 10.07.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 09 Jul 2008 11:19:30 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikamenten-Preisvergleich apomio.de nach dem Relaunch: Patienten dokumentieren Nebenwirkungen online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde apomio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).