Der Tagesspiegel: Brüderle erhöht den Druck auf Euro-Schuldenländer: "Deutscher Staatshaushalt darf nicht zum Selbstbedienungsladen werden"
ID: 533127
von den Euro-Schuldenländern mehr Reformen und verteidigt vor dem
Euro-Gipfel die harte deutsche Verhandlungsposition. Solidarität,
sagte Brüderle dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe), dürfe nicht
einseitig sein. "Solidarität heißt auch, dass der Empfänger von Hilfe
alles ihm Mögliche tut, die Ursachen seiner Misere abzuwenden."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2011 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533127
Anzahl Zeichen: 736
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Brüderle erhöht den Druck auf Euro-Schuldenländer: "Deutscher Staatshaushalt darf nicht zum Selbstbedienungsladen werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).