Oerlikon Solar senkt erneut die Herstellungskosten für Dünnschichtsilizium-PV-Module – dank der erheblichen Kostenreduzierung für Prozessgase pro M
Oerlikon Solar kündigte heute einen weiteren Meilenstein bei der Senkung der Herstellungskosten seiner Micromorph®- Dünnschichtsilizium-PV-Module an. Auf der Grundlage von Einzelverträgen zwischen Oerlikon Solar und den weltweit führenden Gaslieferanten Air Liquide und Linde können die Kunden von Oerlikon Solar bald ein Gesamtgasbudget von unter 8.50 Euro/Modul* erzielen. Das entspricht einer mehr als 20 %igen Senkung ihrer Gesamtkosten für alle Gase und Gasgemische für die neue 120 MWp ThinFabTM von Oerlikon Solar, die Ende 2012 die Massenproduktion aufnehmen wird. Diese Errungenschaft senkt die Herstellungskosten für die Module um bis zu 5 %.
„Air Liquide ist stolz darauf, umfangreiche Lieferlösungen, Innovationen in neue Gasgemische und globale Projekt- und Dienstleistungsinfrastruktur vorweisen zu können, mit denen Oerlikon Solar, der führende Ausrüstungslieferant für Dünnschichtsilizium, seine Wettbewerbsfähigkeit in der Dünnschichtsilizium-Technologie weiter ausbauen kann“, sagte Olivier Blachier, Vizepräsident von Electronics & Solar Markets bei Air Liquide.
Und Helmut Frankenberger, CEO von Oerlikon Solar, meinte dazu: „Dank der starken Unterstützung von führenden Gaslieferanten sind wir nun in der Lage, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Micromorph®-Technologie unter den gegebenen und zukünftigen Marktbedingungen zu verstärken.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Oerlikon Solar
Oerlikon Solar entwickelt und fertigt praxiserprobte Anlagen und schlüsselfertige Produktionslinien für die Massenproduktion umweltfreundlicher nachhaltiger Dünnschichtsilizium-Solarmodule. Mit seiner amorphen und hochleistungsfähigen Micromorph® Tandem-Technologie hat Oerlikon die Leistungsfähigkeit von Dünnschichtsilizium drastisch verbessert und innovative schlüsselfertige Fertigungslösungen für Dünnschicht- Photovoltaik geschaffen, die neuen Unternehmen den Einstieg in den schnell wachsenden globalen Photovoltaik- Herstellungsmarkt ermöglicht. Mit 14 Produktionsbetrieben von Kunden in sieben Ländern sowie knapp 5 Millionen hergestellten Modulen und einer weltweiten Produktionskapazität von 450 MW ist Oerlikon Solar führend auf dem Sektor der Dünnschichtsilizium-Solarmodule.
Oerlikon Solar hat bereits im Jahr 1993 die ersten Micromorph®-Patente angemeldet. Es war das erste Unternehmen, das die hochleistungsfähige TCO-Schicht (Transparent Conductive Oxide, eine dünne elektrisch leitende Schicht) eingebunden hat. Oerlikon Solar hat auch als erstes Unternehmen das hochleistungsfähige Micromorph®-Verfahren kommerziell eingesetzt und den Grossteil seiner Kunden dabei unterstützt, ebenfalls auf dieses Verfahren umzustellen. Bis heute ist dies die einzige bewährte schlüsselfertige Micromorph®-Lösung am Markt bei gleichzeitig geringsten Stromerzeugungskosten in €/kWh und nachweislich grösstem Kostensenkungspotenzial für die Zukunft.
Oerlikon Solar hat seinen Hauptsitz in der Schweiz, beschäftigt weltweit etwa 700 Mitarbeiter an 13 Standorten und ist mit zahlreichen Herstellungswerken in Betrieb fast überall auf der Welt vertreten. Das Unternehmen unterhält Verkaufs- und Service-Center in den USA und in Europa sowie in China, Taiwan, Korea, Singapur und Japan.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.oerlikon.com/solar und auf www.oerlikon.com/solar/thinfab
Oerlikon Solar Ltd, Trübbach
Hauptstrasse 1a
CH-9477 Trübbach
Simone Ramser
Head of Communications
Tel. +41 81 784 8141
Mobile +41 79 314 1197
Fax. +41 81 784 6544
simone-lisa.ramser(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/solar
Oerlikon Solar Ltd, Trübbach
Hauptstrasse 1a
CH-9477 Trübbach
Simone Ramser
Head of Communications
Tel. +41 81 784 8141
Mobile +41 79 314 1197
Fax. +41 81 784 6544
simone-lisa.ramser(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/solar
Datum: 03.12.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533131
Anzahl Zeichen: 2579
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulz
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233-9399270
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oerlikon Solar senkt erneut die Herstellungskosten für Dünnschichtsilizium-PV-Module – dank der erheblichen Kostenreduzierung für Prozessgase pro M"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRSchulz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).