Mit Hafer den Cholesterinspiegel senken
ID: 533346
Sperrfrist: 05.12.2011 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Frei zur
Veröffentlichung in den Monatgsausgaben.
"Hafer-Beta-Glucan verringert nachweislich den Cholesteringehalt
im Blut" - diese Aussage wurde von der Europäischen Behörde für
Lebensmittelsicherheit (EFSA) auf Basis wissenschaftlicher Studien
bestätigt und darf jetzt gemäß EU-Verordnung verwendet werden. An die
Nutzung sind feste Bedingungen geknüpft: Das mit dieser Angabe
ausgelobte Lebensmittel muss pro Verzehrportion mindestens ein Gramm
des Ballaststoffs Beta-Glucan enthalten und das Beta-Glucan muss aus
Hafergetreide stammen. Der Lebensmittelhersteller muss kennzeichnen,
dass ein hoher Cholesterinwert zu den Risikofaktoren für die koronare
Herzerkrankung gehört und dass sich die cholesterinsenkende Wirkung
bei einer täglichen Aufnahme von drei Gramm Hafer-Beta-Glucan
einstellt. Viele bekannte Erzeugnisse aus Hafer sind Vollkornprodukte
und enthalten Beta-Glucan. Bereits mit einem Frühstück aus drei bis
vier Esslöffeln Haferflocken mit Milch und Obst und einer
Zwischenmahlzeit mit Joghurt, in den zwei Esslöffel Haferkleie
eingerührt werden, sind drei Gramm Hafer-Beta-Glucan erreicht.
Kontakt:
Richeza Reisinger, Tel. 030-88923689-0, info@alleskoerner.de,
Hafer Die Alleskörner, c/o Getreidenährmittelverband e.V., Postfach
120662, 10596 Berlin
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533346
Anzahl Zeichen: 1631
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Hafer den Cholesterinspiegel senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Getreidenährmittelverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).