Das Jugendwort des Jahres 2011: "Swag" / Der Ausdruck aus der Rapmusik für "beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung" macht das Rennen
ID: 533372

(ots) -
"Swag" ist das Jugendwort des Jahres 2011. Die jugendlichen
Jurymitglieder und ihre journalistischen Kollegen beeindruckte die
schnelle und riesige Verbreitung des aus dem US-Amerikanischen
stammenden Wortes. "Swag" landete auf Platz 1 knapp vor "Fail/ Epic
Fail" für grober Fehler bzw. Versagen. Den dritten Platz belegt
"guttenbergen" für Abschreiben, "Körperklaus" - eine Wortneuschöpfung
für Tollpatsch und Grobmotoriker - sicherte sich Platz 4 und
"googeln" für suchen, allerdings nicht nur im Internet sondern auch
beispielsweise in einem Lexikon, schließt die Top Five ab. Rund
40.000 Interessierte wählten im Internet auf www.jugendwort.de sowie
auf der Jugendmesse "YOU" in Berlin aus den 30 zur Wahl stehenden
Begriffen die Top 15 für die Jurysitzung für das Jugendwort des
Jahres 2011. Insgesamt wurden circa 3000 neue Begriffe eingereicht.
Bereits zum vierten Mal rief der Langenscheidt Verlag in Kooperation
mit der Jugendzeitschrift SPIESSER und erstmals mit der Jugendmesse
YOU zur Wahl des Jugendwortes des Jahres auf.
Die Top Five der Jugendwörter 2011 im Überblick:
1.) Swag
2.) Fail/ Epic Fail
3.) guttenbergen
4.) Körperklaus
5.) googeln
Die Meinung der Jury war in diesem Jahr erstmals deckungsgleich
mit der der Internet-Voter. Bei der Internetabstimmung legte "Swag"
quasi einen Start-Ziel-Sieg hin. "Swag" kommt ursprünglich aus dem
Song "Turn my swag on" des amerikanischen Rappers Soulja Boy. In
Deutschland, Österreich und der Schweiz erlangte der Begriff große
Bekanntheit durch die Coverversion des österreichischen Rappers Money
Boy "Dreh den Swag auf". Der Begriff steht für eine "beneidenswerte,
lässig-coole Ausstrahlung" sowie eine "charismatisch-positive Aura".
Über die Initiative Jugendwort:
Die Initiative "Jugendwort des Jahres" wurde im Jahr 2008 vom
Langenscheidt Verlag ins Leben gerufen. Ziel und Idee des Wettbewerbs
ist es, die Kreativität der schnelllebigen Jugendsprache zu
präsentieren und jährlich neu zu dokumentieren. Dabei bietet
Langenscheidt mit der Seite www.jugendwort.de die Plattform und
Öffentlichkeit, auf der sich Jugendliche einbringen und austauschen
können, greift jedoch nicht korrigierend, sondern nur organisierend
ein.
Jury und Kooperationspartner:
Kooperationspartner der Initiative sind die Jugendzeitschrift
SPIESSER und die Jugendmesse "YOU". Die Jury für das Jugendwort des
Jahres 2011 bestand aus: Sarah (16), Gewinnerin der
Jurymitglied-Aktion der Jugendzeitschrift SPIESSER Sarah (16) und
Corinna (16), Gewinnerinnen der Jurymitglied-Aktion der Jugendmesse
YOU Manja Branß, Mitarbeiterin der Jugendzeitschrift SPIESSER
Matthias Heine, Redakteur bei DIE WELT Uwe Wittstock, Redakteur bei
FOCUS Eva Betz-Weiß, Redakteurin beim Langenscheidt Verlag.
Das Jugendwort des Jahres 2011 und die Top-5-Begriffe finden sich
im aktuellen Buch "Hä?? Jugendsprache unplugged 2012". Für die
nächste Ausgabe 2013 können auf www.jugendwort.de bis 28. Februar
2012 wieder neue Jugendbegriffe eingereicht werden.
Pressekontakt:
Ansprechpartner Langenscheidt Verlag:
für Deutschland: Bernhard Kellner / Stefanie Schill
Mies-van-der-Rohe-Str. 1, D - 80807 München
Tel.: 0049-89-360 96-292, Fax: 0049-89-360 96-295
Mail: b.kellner@langenscheidt.de
s.schill@langenscheidt.de
Für Österreich und Schweiz: Trudi Brülhart
Südbahnhofstr. 10, CH - 3007 Bern
Tel.: 0041-31-371 8525, Fax: 0041-31-371 8524
Mail: trudibruelhart@bluewin.ch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533372
Anzahl Zeichen: 3956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Jugendwort des Jahres 2011: "Swag" / Der Ausdruck aus der Rapmusik für "beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung" macht das Rennen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Langenscheidt KG pressemitteilung_bekanntgabe_jugendwort2011.pdf swag_ginosan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).