Posteingang und Klassifizierung: Schlüsseltechnologien für DMS

Posteingang und Klassifizierung: Schlüsseltechnologien für DMS

ID: 53349

ALOS GmbH auf der DMS-Expo (9. – 11. September 2008), Halle 7, Stand E80/D81



(firmenpresse) - Köln, 9. Juli 2008. Posteingangs- und Klassifizierungslösungen sind für ALOS auf der diesjährigen DMS-Expo aktuelle Schlüsseltechnologien. Das Systemhaus stellt standardisierte sowie auf branchenspezifische Anforderungen abgestimmte Softwaremodule in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Gezeigt werden Lösungen mit zukunftsweisenden Technologien zur intelligenten Klassifizierung von Eingangspost und deren digitaler Verteilung an die Mitarbeiter der Fachabteilungen. Eingehende Dokumente werden dabei zunächst unsortiert eingescannt. Verschiedene Dokumententypen erkennt die Software automatisch. Technisch erfolgt die Bestimmung eines Dokumententyps auf der Basis von Formaten, bestimmten Merkmalen, Zeichen oder durch Erkennung von Schlüsselworten im Volltext des Dokumenteninhaltes. Somit liefert ein einziger Arbeitsgang zahlreiche verwertbare Informationen zu den Belegen. Neue Extraktionsmethoden, spezifische Layouts und ergänzende generische Module reduzieren manuelle Zuordnungen im Verarbeitungsprozess auf ein Minimum.

Zur Verteilung der digitalisierten Dokumente sind die verschiedenen Klassen den jeweils nachfolgenden Prozessen zugeordnet, wobei zusammengehörige Seiten ein Dokumenten-Set bilden. Neue Formatierungen von Dokumenten sowie die Prozessabläufe selbst können von einem Systemadministrator mittels Drag-and-Drop-Funktionalitäten, Auswahllisten und Assistenten unkompliziert eingerichtet und schnell konfiguriert werden. Je nach Anforderung können Index-Informationen direkt mitgeliefert werden, sodass die Dokumente für die elektronische Speicherung vorindiziert sind. Im nachfolgenden Arbeitsschritt lassen sich des Weiteren zusätzliche Informationen auslesen - seien es Daten aus Formularen, oder komplette Inhalte aus Lieferantenbelegen. Auf sämtlichen Dokumenten wie allgemeiner Korrespondenz, Formularen, Rechnungen, Bestellkarten, Schadensmeldungen oder auch Retouren basieren Geschäftsvorfälle, die im Posteingang beginnen. „Unsere intelligenten Posteingangs- und Workflow-Lösungen gestalten die dokumentenbezogene Arbeit in Unternehmen effizienter und steigern deren Qualität. Sind Schnelligkeit und Service wettbewerbsentscheidende Faktoren, trägt ein elektronischer Posteingang maßgeblich dazu bei, relevante Informationen binnen kürzester Zeit in Zielsystemen bereit zu stellen“, kommentiert Dieter Woeste, Geschäftsführer der ALOS GmbH.



Im Fokus von ALOS steht generell der individuelle Kundennutzen im Hinblick auf Zeit- und Kostenersparnis sowie auf die Handhabung der Systeme. In Abhängigkeit von den Kundenanforderungen stellen die Spezialisten des Systemhauses Best-Practice-Lösungen aus Hard- und Software zusammen, mit der sich beschleunigte Prozesse, Transparenz und ein höherer Servicegrad optimal erreichen lassen. Das Portfolio umfasst sowohl Software bekannter Hersteller zur Klassifizierung, Dokumenten-Management und Workflow, als auch die passenden Scanner für beliebige Posteingangsvolumina.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ALOS GmbH mit Sitz in Köln wurde 1958 gegründet und ist als Systemhaus mit 80 Mitarbeitern auf das Themengebiet Dokumenten-Management spezialisiert. Als Distributions- und Vertriebspartner renommierter Hersteller bietet ALOS ein umfangreiches Software- und ebenso hochspezialisiertes Hardware-Portfolio.

Zur Kernkompetenz gehören die Einführung umfassender DMS-Anwendungen, die Implementierung von Workflow-Komponenten sowie der Einsatz von Data- und Image-Erfassungssystemen. ALOS verfügt über herstellerautorisierte und zertifizierte Support-Gruppen für Software und bundesweitem Hardware-Service vor Ort. In seinem Document Service Center bietet das Unternehmen die komplette Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Dokumentendigitalisierung und -konvertierung an. Referenzen besitzt ALOS in zahlreichen Branchen, unter anderem in Handel, Industrie, Geldinstituten, Versicherungen, Logistikunternehmen, IT- und Scan-Dienstleistern, Verbänden sowie Organisationen.

Im ALOS-Webshop unter www.alos.de/dms können zahlreiche Soft- und Hardwareprodukte sowie Zubehör und Consumables online bestellt werden.



Leseranfragen:

ALOS GmbH
Norman Hübner
Dieselstraße 17
50859 Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Telefax: 02234 / 4008-456
info(at)alos.de
http://www.alos.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 23 878-0
Telefax: 0611 / 23 878-23
info(at)pressearbeit.de
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  crossbase veröffentlicht neues Release von crossbase.pim mit zahlreichen Neuerungen Neues eLearning Modul für innovatives Hörsystem entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 10.07.2008 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Walter
Stadt:

65185 Wiesbaden


Telefon: 0611 / 23 878-0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posteingang und Klassifizierung: Schlüsseltechnologien für DMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden gewinnen bei LinkedIn ...

Was müssen Unternehmer und Trainer, Coaches und Berater tun, um Kunden über die Plattform LinkedIn zu gewinnen? Markus Walter: "Wer Kunden über LinkedIn gewinnen möchte, der muss genau wissen, für was er mit seinem Unternehmen überhaupt ...

Online-Workshop Pressearbeit ...

Wiesbaden, 9. Juni 2016. Einen ganzen Workshop-Tag widmen sich die PR-Experten Leonie Walter und Markus Walter dem Thema Pressearbeit. Die Teilnehmer des Online-Workshops Pressearbeit erfahren an diesem Tag, welche Themen für die Medien relevant sin ...

Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change" ...

Wiesbaden, 27.08.2015. Die Life-Creation-Community (LCC) aus Deggendorf vertraut jetzt auf die Erfahrung von Walter Visuelle PR GmbH. Die PR-Agentur aus Wiesbaden kommuniziert jetzt die Aktivitäten des Seminaranbieters im Markt für Persönlichkeits ...

Alle Meldungen von Walter Visuelle PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z