Sandwiches fangen das Sonnenlicht und beflügeln den Umstieg auf erneuerbare Energien
ID: 533587
Online-Votingüber zukunftsträchtige Innovationen
Eine Gruppe von Fraunhofer- Forschern aus Freiburg sowie der baden-württembergischen Unternehmen Soitec und AZUR SPACE haben ein pfiffiges technisches Konzept entwickelt, mit dem sich dieses Ziel erreichen lässt. Dazu griffen die Forscher zu einem Trick: Sie kombinierten mehrere Solarzellen miteinander, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Da jedes Material einen anderen Anteil des Regenbogenspektrums einfängt, lässt sich so insgesamt ein größerer Teil des Sonnenlichts zur Stromerzeugung nutzen. Zusätzlich konzentrieren Linsen das Licht der Sonne fünfhundertfach auf das Solarzellen-Sandwich. Auf Nachführeinheiten werden die Module nach dem Sonnenstand ausgerichtet. Das erhöht zusätzlich den Wirkungsgrad - und macht die Technologie, die bislang nur in der Raumfahrt Verwendung fand, ökonomisch lukrativ. Künftig werden sich damit Fotovoltaik-Kraftwerke vor allem in sonnenreichen Regionen realisieren lassen, die in großem Stil Solarstrom liefern.
Konzentrator-Fotovoltaik auf der Basis von Mehrfach-Solarzellen sind eine von drei Innovationen, die für den Deutschen Zukunftspreis 2011 nominiert sind. Den Sieger wird Bundespräsident Christian Wulff am 14. Dezember bekanntgeben.
Doch auch die Meinung des Publikums ist gefragt: Welches Forschungsprojekt ist das technisch anspruchsvollste, welches wird die größten Auswirkungen auf Gesellschaft und Alltag jedes Einzelnen haben? Welches verspricht für Sie den größten persönlichen Nutzen?
Onlineabstimmung noch bis 11. Dezember 2011
Informationen, Bilder und Videos zum Download auf www.deutscher-zukunftspreis.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533587
Anzahl Zeichen: 2515
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sandwiches fangen das Sonnenlicht und beflügeln den Umstieg auf erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Büro Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).