Klinikum Oldenburg setzt auf Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie
Verordnungssoftware TheraOpt® als Produktlösung in medico//s verfügbar
Das Klinikum Oldenburg, ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 30.000 stationären Patienten jährlich und knapp 800 Betten, hat sich für die Installation der Verordnungssoftware TheraOpt® entschieden. TheraOpt® wird tief in das Krankenhausinformationssystem (KIS) medico//s der Firma Siemens AG und die bereits vorhandene elektronische Patientenakte integriert und eine EDV-gestützte Arzneimitteltherapie ermöglichen. „Unsere Ärzte können damit sehr schnell, direkt am Krankenbett, z.B. bei der täglichen Visite, die Medikation des Patienten überprüfen, verändern und alle aktualisierten Daten direkt wieder in das KIS zurücksenden,“ sagt Ralf Boldt, Leiter EDV des Klinikums Oldenburg. Damit sei eine größtmögliche Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie gegeben. Das System wird dann deutschlandweit erstmalig mit dieser tiefen Integration in ein bestehendes EDV-System im Einsatz sein. „In Verbindung mit dem Expertenwissen von Verordnungsunterstützungssystemen wie TheraOpt® bietet medico//s eine vollintegrierte Plattform für die optimale Unterstützung von Arzt und Pflege bei der ambulanten und stationären Arzneimitteltherapie im Krankenhaus“, sagt Peter Kullmann, Produktmanagement medico//s, Siemens AG, Healthcare Sector.
Im klinischen Einsatz unterstützt TheraOpt® den ganzen Medikationsworkflow und bindet Ärzte, Pflege und Apotheke gleichermaßen ein. Krankenhäuser können die Arzneimitteltherapie auf eine mobile Visite und papierlose Dokumentation umstellen. TheraOpt® trägt dazu bei, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Arzneimitteltherapie zu erhöhen und die Prozesse im Krankenhaus zu optimieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner:
Dr. Alexander Frhr. von Bethmann
Atheso Arzneimittelsicherheit GmbH
Garbsener Landstr. 10, 30419 Hannover
Telefon: 0049 (0) 511 277 23 - 36
E-Mail: alexander.bethmann(at)atheso.de
Datum: 10.07.2008 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Wilp
Stadt:
Göttingen/Hannover
Telefon: 0551/7708061
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Oldenburg setzt auf Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinicom Gesundheitskommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).