Mehr als 1,6 Millionen Bäume 2011 in Thüringen gepflanzt

Mehr als 1,6 Millionen Bäume 2011 in Thüringen gepflanzt

ID: 533746

Mehr als 1,6 Millionen Bäume 2011 in Thüringen gepflanzt



(pressrelations) - lz: "Aufforstung ist aktiver Klimaschutz"

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute eine positive Bilanz für Thüringen zum Internationalen Jahr der Wälder gezogen. So konnten 2011 in Thüringen insgesamt mehr als 1,6 Millionen Bäume im Staats-, Kommunal- und Privatwald neu gepflanzt werden. Das Anfang 2011 ursprünglich gesetzte Ziel von einer Million Bäumen wurde damit übertroffen.

"Wer Bäume pflanzt, betreibt aktiven Klimaschutz. Denn die Wälder sind die größten Kohlendioxidspeicher der Erde", sagte Minister Reinholz. Allein in Thüringens Wäldern sind im Holz, der Biomasse und dem Boden insgesamt mehr als 388 Millionen Tonnen Kohlendioxid gebunden. "Das bedeutet, jeder Hektar Aufforstung entzieht der Atmosphäre im Durchschnitt 700 Tonnen dieses Treibhausgases, bis ein ausgewachsener Wald entstanden ist", so der Minister.

Ebenfalls fanden in diesem Jahr die Wiederaufforstungen nach dem Orkan Kyrill ihren erfolgreichen Abschluss. In diesem Zusammenhang sind allein im Staatswald Thüringens von Herbst 2007 bis heute rund fünf Millionen neue Bäume auf etwa 3000 Hektar Fläche in den Boden gebracht worden. Aufgeforstet wurde in Thüringen dem jeweiligen Standort entsprechend zu zwei Dritteln mit Laubhölzern und einem Drittel mit Nadelhölzern, hier vorwiegend Weißtanne und Douglasie. Damit sollen die Wälder langfristig zu artenreichen und stabilen Mischbeständen umgebaut werden. Auch das nützt dem Klimaschutz, denn arten- und strukturreiche Bestände speichern mehr Kohlendioxid als Monokulturen.

Ein weiterer Schwerpunkt im Internationalen Jahr der Wälder war die Umweltbildung. Bis Oktober 2011 fanden über 900 Veranstaltungen in Thüringen rund um den Wald statt. Die vielen Veranstaltungen und Aktionen waren durch das Engagement zahlreicher Akteure und die gute Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort möglich. Die Sensibilisierung für den Wald und die Natur ist im Kindesalter besonders wichtig und erfolgreich. Über positive Erfahrung mit dem Wald können Wertschätzung und Bewusstsein für die Natur geschaffen werden. Deshalb gab es zahlreiche Aktionen mit Kindern und Jugendlichen, wie Försterwanderungen, Veranstaltungen in den Jugendwaldheimen, Lernen im Grünen Klassenzimmer oder die Waldjugendspiele.



Gleichzeitig ehrte Minister Reinholz heute die Sieger des Fotowettbewerbes, den das Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz zum Internationalen Jahr der Wälder ausgerufen hatte. Unter dem Motto "Wälder für Menschen", haben sich dafür 365 Personen mit über 900 Einsendungen beworben. Die Vielzahl hochwertiger Bilder mit fantastischen Motiven belegt, dass die Teilnehmer von der Schönheit des Waldes begeistert waren.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WWF startet weltweite Online-Aktion gegen neues Waldgesetz in Brasilien Kraftstoff-Alternative Nummer eins:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533746
Anzahl Zeichen: 3316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 1,6 Millionen Bäume 2011 in Thüringen gepflanzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z