Windkataster - GRÜNE: Nur ein allererster Schritt - Kriterien müssen schnellstmöglich aufgestellt werden
ID: 533749
Windkataster - GRÜNE: Nur ein allererster Schritt - Kriterien müssen schnellstmöglich aufgestellt werden
In diesem Zusammenhang bedauert es die Abgeordnete auch, dass sich Umweltministerin Puttrich heute nicht zur möglichen wirtschaftlichen Betätigung der Kommunen im Energiebereich äußern wollte. "Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass hier besonders die FDP auf dem Bremsklotz steht. Ohne eine aktive Rolle der Kommunen wird die Energiewende nicht zu bewältigen sein. Der von CDU und FDP gemachte Vorschlag ist nicht praktikabel, da er zwar eine leichte Öffnung für die Gemeinden bedeutet, die sich bisher nicht an der Energieerzeugung beteiligen. Der Vorschlag verkompliziert das Ganze aber unnötig und könnte die Neugründung von Stadtwerken sogar erschweren bzw. unmöglich machen", so Ursula Hammann.
DIE GREÜNEN verweisen nochmals auf ihren Änderungsantrag zur Hessischen Gemeindeordnung (HGO), durch den die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen im Energiebereich in klarer, einfacher und verständlicher Form erfolgen können soll. "Die Anhörung in dieser Woche sollte genau ausgewertet und dann überparteilich der Weg der Vernunft beschritten werden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533749
Anzahl Zeichen: 2821
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windkataster - GRÜNE: Nur ein allererster Schritt - Kriterien müssen schnellstmöglich aufgestellt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).