Wenn Technologien Prozesse unterstützen
DMI-Archivlösung auf der Entscheiderfabrik 2011
Der geschaffene Mehrwert zeigt sich in der optimierten Struktur der Patientenakten im digitalen Archiv. Erfolgt für gewöhnlich die Zuordnung der Dokumente auf Registereben, geschieht diese im Uniklinikum Essen heute mittels der automatischen Belegerkennung und direkt auf Dokumententypeben (Dokumente gleicher Art werden von der Software erkannt und bilden ein Register).
Für alle am Behandlungsprozess Beteiligten bedeutet dies natürlich einen großen Zeitvorteil, da das gewünschte Dokument im digitalen Archiv sofort ersichtlich und direkt aufgerufen werden kann, ohne sich hierfür durch ein mehr oder weniger gefülltes Register zu "blättern". Für den Leiter der zentralen Informationstechnik Michael Schindzielorz "... ein weiterer Schritt in Richtung der elektronischen Patientenakten." Archivierung als Kernprozess Das Universitätsklinikum Essen ist ein Haus der Maximalversorgung mit 1.260 Betten, 45.000 stationären und 160.000 ambulanten Fällen im Jahr. 2007 wurde die heterogene Archivlandschaft aus 19 Archiven zusammen mit DMI konsolidiert und zentralisiert.
Das DMI ist das führende Dienstleistungsunternehmen für die Archivierung von Patientenakten/-?daten. Seit 1966 bieten wir revisionssichere und effiziente Archivlösungen aus einer Hand. Über 500 Krankenhauskunden vertrauen auf die langjährige Kompetenz rund um das Thema Archivorganisation.
Lesen Sie hierzu in Archiv aktiv, Ausgabe 14: "DMS-?Lösung optimiert Aktenverfügbarkeit im Universitätsklinikum Essen".
Mit der Erfahrung aus mehreren hundert Archivprojekten ist die DMI eines der führenden Unternehmen für Archivierung in Deutschland.
Die Unternehmensgeschichte verweist auf eine über vierzigjährige Erfahrung als Spezialist für die Archivierung sensibelster und langfristig zu bewahrender Daten/Dokumente. Das und die innovative Dynamik begründen die marktführende Stellung im komplexesten aller Archivbereiche, dem Gesundheitswesen.
Fakten zur DMI Gruppe:
- TÜV Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008
- 3 Dienstleistungszentren und 23 Servicestellen vor Ort beim Kunden
- mehr als 500 Krankenhauskunden in Deutschland
- rund 500 Mitarbeiter (Stand: 30.06.2011)
- unterhält das größte Archivservicecenter Europas:
. Volumen Papierakten-Depot: 530.000 laufende Meter
. Volumen Datenträger-Depot: SecurityDataCenter
. Volumen Papierakten-Scannen: > 500 Millionen Images p.a.
. Zertifiziertes Rechenzentrum im Service-Paket archiv24 mit StaaS und SaaS-Lösungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit der Erfahrung aus mehreren hundert Archivprojekten ist die DMI eines der führenden Unternehmen für Archivierung in Deutschland.
Die Unternehmensgeschichte verweist auf eine über vierzigjährige Erfahrung als Spezialist für die Archivierung sensibelster und langfristig zu bewahrender Daten/Dokumente. Das und die innovative Dynamik begründen die marktführende Stellung im komplexesten aller Archivbereiche, dem Gesundheitswesen.
Fakten zur DMI Gruppe:
- TÜV Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008
- 3 Dienstleistungszentren und 23 Servicestellen vor Ort beim Kunden
- mehr als 500 Krankenhauskunden in Deutschland
- rund 500 Mitarbeiter (Stand: 30.06.2011)
- unterhält das größte Archivservicecenter Europas:
. Volumen Papierakten-Depot: 530.000 laufende Meter
. Volumen Datenträger-Depot: SecurityDataCenter
. Volumen Papierakten-Scannen: > 500 Millionen Images p.a.
. Zertifiziertes Rechenzentrum im Service-Paket archiv24 mit StaaS und SaaS-Lösungen
Datum: 05.12.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533776
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Technologien Prozesse unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMI GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).