Mit FCX-MCxx-CH wartungsfrei Sauerstoff messen
ID: 533920
Langlebiger Sensor, der auch ohne dauernde Kalibrierung eingesetzt werden kann

(PresseBox) - Die Messung von Sauerstoff in der Luft kann durch verschiedene physikalische Verfahren erfolgen. Bei den vorgestellten Modulen handelt es sich um Zirkondioxid-Festelektrolyt-Sensoren, die nach dem Strombegrenzungsprinzip arbeiten. Im Unterschied zu den herkömmlichen Festelektrolyt-Sensoren brauchen diese Sensoren keine Referenzluft. Dieser entscheidende Vorteil bietet eine einfache Möglichkeit, den aktuellen Sauerstoffgehalt ohne eine jahrelange Wartung zu messen. Weitere Vorteile sind die geringe Betriebstemperatur des Zirkonoxyds von max. 400 °C und die Leistungsaufnahme von nur 3 W für das komplette Modul. Lieferbar sind Messbereiche von 0?25 und 95 % mit einer Genauigkeit von 0,1 % O2 auch bei Umgebungsdrücken von -700 mbar bis +4 bar.
Der Sensor kann entweder direkt auf dem PCB in einem Flowgehäuse oder alternativ mit einem bis zu 5 m langen Kabel montiert werden. Bei der zweiten Variante ist es auch möglich, bis zu einer Gastemperatur von 300 °C zu messen.
Flexibel ist auch die Elektronik: Bei einer Speisung von 11,5?28 VDC sind von einfachen analogen und natürlich linearen Spannungs- oder Strom-Ausgangssignalen bis hin zu RS232, RS485 und natürlich auch I2C-Bus lieferbar.
Typische Einsatzmöglichkeiten finden sich überall dort, wo eine lange Lebensdauer des Sensors ohne dauernde Kalibrierung gewünscht wird. Dies betrifft Bereiche wie die Medizin-, Bio-, Lebensmittel- und Kältetechnik, CO2-Inkubatoren sowie den Personenschutz.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533920
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zurich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit FCX-MCxx-CH wartungsfrei Sauerstoff messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).