Systemtaugliche D/A-Wandler bieten hohe Genauigkeit und verfügen über integrierte präzise Referen

Systemtaugliche D/A-Wandler bieten hohe Genauigkeit und verfügen über integrierte präzise Referenz-Eingangsverstärker

ID: 533986

(ots) -
Analog Devices, Inc. (ADI), der führende Anbieter von
Datenwandler-Technik*, stellt heute zwei Digital-Analog-Wandler vor
die sich durch hohe Genauigkeit und extrem geringes Rauschen
auszeichnen. Dadurch wird das Design von Präzisions-Instrumenten und
Analyse-Geräten vereinfacht. Die neuen, hochgenauen D/A-Wandler sind
mit integrierten präzisen Referenz-Eingangsverstärkern ausgestattet.
Sie sind damit für den Systemeinsatz gerüstet und benötigen 60 %
weniger Leiterplattenfläche als konkurrierende diskrete Datenwandler.

- Muster bestellen und Datenblatt zum 20bit D/A-Wandler AD5790
herunterladen: http://www.analog.com/AD5790.
- Muster bestellen und Datenblatt zum 18bit D/A-Wandler AD5780
herunterladen: http://www.analog.com/AD5780.

Die hohe Linearität und das geringe Rauschen der D/A-Wandler
AD5790 und AD5780 verringern die Notwendigkeit, die Nichtlinearität
von Systemen zu kalibrieren und mehrere Messungen zeitlich zu
mitteln. Wegen der hohen Stabilität und der geringen Drift der
Wandler über Zeit und Temperatur müssen außerdem Alterungs und
Temperatureffekte der Systeme seltener kompensiert werden. Insgesamt
bewirkt dies eine deutliche Verbesserung der Reproduzierbarkeit und
eine Reduzierung der Ausfallzeiten sowie geringere
Systemwartungskosten.

Ein Video über die Eigenschaften des neuen D/A-Wandlers AD5780
finden Sie unter: http://www.analog.com/AD5780_video.

Wie Sie den AD5780 in Ihr Design integrieren können, erfahren Sie
in der Beschreibung einer Referenzschaltung auf Circuits from the
Lab[TM] unter: www.analog.com/CN0200.

Beim Design präziser analoger Systeme ergeben sich häufig komplexe
technische Herausforderungen wenn ein präziser D/A-Wandler mit
umfangreichen Signalaufbereitungs und Hilfsschaltungen kombiniert


werden muss um Nichtlinearitäten zu eliminieren, thermoelektrischen
Effekte und Rauschquellen zu minimieren und Offsetfehler zu
verringern sind. Die präzisen Referenz-Eingangsverstärker, die in die
D/A-Wandler AD5790 und AD5790 integriert sind, verringern diesen
Entwicklungsaufwand für High-End-Systeme erheblich, wodurch sich
Risiken in der Leistungsfähigkeit reduzieren und kürzere Designzyklen
erzielen lassen.

"Dank der Verbesserungen im Bereich der Datenwandlung können die
Designer von Mess-, Regel- und Steuerungssystemen eine neue
Generation von elektronischem Geräten entwickeln, charakterisieren
und testen", berichtet Mike Britchfield, Vice President der
Industrial and Instrumentation Group von Analog Devices. "Die
D/A-Wandler AD5790 und AD5780 setzen hier in Sachen Genauigkeit neue
Maßstäbe. Durch die Kombination einer Auflösung von 20bit bzw. 18bit
bei extrem geringem Rauschen und integrierten präzisen
Referenz-Eingangsverstärkern in einem Baustein wird damit der Weg für
komplexe Applikationen in den verschiedensten Branchen geebnet."

D/A-Wandler AD5790 und AD5780

Der D/A-Wandler AD5790 erreicht bei 20bit Auflösung eine
Genauigkeit von +/- 2 LSB, während der AD5780 auf eine Genauigkeit
von +/- 1 LSB bei 18bit kommt (über den gesamten Temperaturbereich).
Die DACs sind garantiert monoton und haben eine maximale dynamische
Nichtlinearität (DNL) von 1 LSB. Weitere Eckdaten der D/A-Wandler
AD5790 und AD5780 sind ein Niederfrequenz-Ausgangsrauschen von 1,1
Mikrovolt (peak-to-peak) und eine Temperaturdrift von unter 0,05
ppm/°C. Der Ausgang kann für die typischen unipolaren (+5 V, +10 V)
oder bipolaren Bereiche (+/- 5 V, +/- 10 V) konfiguriert werden. Die
DACs sind mit einem universellen seriellen Interface für Taktraten
bis 50 MHz ausgestatteten und arbeiten mit einer analogen
Aktualisierungsrate von 2,5 ms. Die D/A-Wandler AD5790 und AD5780
sind uneingeschränkt für den erweiterten Temperaturbereich von 40 °C
bis +125 °C spezifiziert.

Empfohlene ergänzende Bauelemente

Zu den ergänzenden Bauelementen, die sich für die D/A-Wandler
AD5790 und AD5780 eignen, gehören die Operationsverstärker der Serien
AD8675 und ADA4004-x, der Spannungsregler ADP3331, der
DC/DC-Abwärtswandler ADP1864 und der Linearregler ADP121.

Preise und Verfügbarkeit

Produkt: AD5790
Beschreibung: 20bit ±10 V D/A-Wandler
Muster verfügbar ab: sofort
Produktions-Stückzahlen ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $67,50
Gehäuse: 4 × 5 mm großes LFCSP
(Lead Frame Chip Scale Package) mit 24 Anschlüssen

Produkt: AD5780
Beschreibung: 18bit +/- 10 V D/A-Wandler
Muster verfügbar ab: sofort
Produktions-Stückzahlen ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $19,50
Gehäuse: LFCSP (24 Anschlüsse; 4 × 5 mm)

Produkt: AD5760
Beschreibung: 16bit +/- 10 D/A-Wandler Muster
verfügbar ab: sofort
Produktions-Stückzahlen ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $8,95
Gehäuse: LFCSP (24 Anschlüsse; 4 × 5 mm)

Mehr Informationen über die D/A-Wandler von ADI auf
http://www.analog.com/DACs.

* Analog Devices, Inc. führt auf dem Weltmarkt für Datenwandler
mit einem Anteil von 46 %, wie das Marktforschungsunternehmen
Databeans, Inc. in ihrem Report mit dem Titel "2010 Data Converters"
berichtet. Damit ist der Marktanteil von ADI größer als der der acht
nächsten Mitbewerber zusammen.

Machen Sie sich mit den technischen Grundlagen und
Design-Überlegungen zu verschiedenen Aspekten der
Datenwandler-Funktion vertraut. Besuchen Sie hierzu die Website der
ADI Data Conversion Knowledge Resource: http://ots.de/YGHDY

ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News.

Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/

Über Analog Devices

Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Weltüber 60.000 Kunden, die nahezu alle Arten
elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New
Yorker Börse unter "ADI" gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex
enthalten.

Analog Devices in Europa

Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.



Pressekontakt:
KONTAKT FÜR DIE PRESSE:

Pascal Cerruti
Analog Devices Inc., MarCom & PR Europe
Tel. +33 (0) 1 46 74 45 38
pascal.cerruti@analog.com

Kristina Fornell
F&H Porter Novelli - München
Tel: 089/ 121 75 117
kristina.fornell@porternovelli.de

Bitte besuchen Sie uns im Internet: http://www.analog.com

LESERKONTAKT:

European Customer Information Centre (CIC)
Literature, sample and technical support
Analog Devices
Toll-free line: 00800 266 822 82
www.analag.com/cic
cic@analog.com

Analog Devices GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str.6
80807 München
Tel: 089/ 76903-0
Fax: 089/ 76903-157
adi-germany@analog.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Stempelkarte Linde platziert EUR 750 Mio.-Anleihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533986
Anzahl Zeichen: 9053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systemtaugliche D/A-Wandler bieten hohe Genauigkeit und verfügen über integrierte präzise Referenz-Eingangsverstärker "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Analog Devices adi-ad5790-app-shot-no-title.jpg adi-ad5790-app-shot-rgb.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Analog Devices adi-ad5790-app-shot-no-title.jpg adi-ad5790-app-shot-rgb.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z