Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststel

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 3.1 (Haldern)

ID: 534007

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 3.1 (Haldern)



(pressrelations) -
Bürgerinformationsveranstaltung am 15.12.2011 in Rees-Haldern

(Duisburg, 5. Dezember 2011) Die öffentliche Auslegung der eingereichten Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen steht im Januar 2012 für den Planfeststellungsabschnitt 3.1 Haldern bevor. Daher lädt die Deutsche Bahn zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Inhalte der Planungsunterlagen ein.

In den letzten Monaten wurden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren für den dreigleisigen Ausbau im Bereich Haldern erarbeitet. Nach der Prüfung durch das Eisenbahn-Bundesamt sowie durch die Bezirksregierung werden im Anhörungsverfahren die Unterlagen an die Kommunen zur öffentlichen Auslegung weitergegeben. Im Rahmen dieser Offenlage können sich alle Betroffenen über die Planung informieren und Anregungen einbringen.

Welche Unterlagen für das Verfahren erstellt wurden, wo und wie sich Bürger einbringen können, wie die Unterlagen zu lesen sind und wo welche Sachverhalte in den Unterlagen zu finden sind, werden Themen der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. Dezember 2011, um 18.30 Uhr im Gasthof Tepferdt, Klosterstraße 33 in Rees-Haldern sein. Gesprächspartner sind Vertreter der Deutschen Bahn und der beauftragte Gutachter für Schall und Erschütterung.

Weitere Informationsveranstaltungen in diesem Rahmen sind im nächsten Jahr zu den insgesamt zwölf Planfeststellungsabschnitten entlang der Bahnstrecke geplant.

Die Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen ist Teil eines deutschen und europäischen Ausbaukonzeptes auf der Achse Rotterdam - Genua. Insbesondere aus den niederländischen und belgischen Nordseehäfen wird für die kommenden Jahre mit einem erheblichen Verkehrswachstum auf der Schiene gerechnet. Mit einem neuen dritten Gleis können eine stärkere Entmischung langsamer und schneller Verkehre zwischen Emmerich und Oberhausen ermöglicht und damit auch die Kapazitäten ausgeweitet werden; mehr Verkehr auf der Schiene wird so möglich. Zudem kann mit einer Steigerung der Flexibilität in der Streckenbelegung auch die Qualität des Schienenpersonennahverkehrs verbessert werden.



Die regionale Wirtschaft geht davon aus, dass Investitionen in die Infrastruktur die Wirtschaftskraft der Region Niederrhein aufgrund ihrer Verteilerfunktion für die aus den Seehäfen kommenden Verkehre deutlich stärken werden.

Informationen zum Streckenausbau gibt auch das Informationszentrum, das derzeit im Foyer des technischen Rathauses der Stadt Oberhausen gastiert (Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr) und die Internetseite des Projektes www.deutschebahn.com/emmerich-oberhausen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues ICE-Werk in Frankfurt-Griesheim in Betrieb genommen Mit star sicher und geschützt durch den Winter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534007
Anzahl Zeichen: 3289

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Bahn informiert über Planungen zum dritten Gleis im Planfeststellungsabschnitt 3.1 (Haldern)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z