Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo ? Unter­stüt­zung für eine er

Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo ? Unter­stüt­zung für eine er­folg­reiche Zukunft

ID: 534354

Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo ? Unter­stüt­zung für eine er­folg­reiche Zukunft



(pressrelations) - Bundes­entwick­lungs­minister Dirk Nie­bel hat heute ge­mein­sam mit dem togoischen Staats­prä­si­denten Faure Gnas­singbé die Wie­der­auf­nahme der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit be­kannt ge­geben. Nie­bel stellte eine erste Zu­sage in Höhe von 27 Mil­lionen Euro in Aussicht.

"Ich sehe viel Ent­wick­lungs­poten­zial in Togo. Es gibt er­muti­gende Schritte zur Festi­gung der Demo­kra­tie. Wir möchten die Togoer daher bei ihren Re­form­an­stren­gungen und bei der Be­kämp­fung der Armut in ihrem Land unterstützen."

Fast die Hälfte der Ein­wohner Togos lebt unter­halb der abso­luten Armuts­grenze von 1,25 Dol­lar pro Tag. Jedes zehnte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr.

Seit den 1990er-Jahren haben sich im Land die wirt­schaft­lichen und sozialen Rahmen­be­din­gungen dra­ma­tisch ver­schlech­tert. 1993 wurde die deutsche bi­la­terale Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo auf­grund an­hal­tender Men­schen­rechts­ver­let­zungen wäh­rend der Dik­ta­tur ein­ge­stellt. Auch die meisten anderen inter­natio­nalen Geber zogen sich zurück.

Seit 2007 gibt es positive Ver­ände­rungen im Land, es fan­den demo­kra­tische Wahlen statt und das Land be­fin­det sich heute auf einem Kurs der Sta­bi­li­sie­rung der Demo­kra­tie, der inneren Ver­söh­nung und der Nor­ma­li­sie­rung der inter­natio­nalen Beziehungen.

Trotzdem steht Togo wei­ter­hin vor großen Her­aus­for­derungen: Bis 2015 wird das Land vor­aus­sicht­lich nur zwei von acht Mil­len­niums­ent­wick­lungs­zielen er­reichen: Grund­schul­bil­dung für alle und Be­kämp­fung von HIV/AIDS. Im aktuellen Welt­ent­wick­lungs­index der Ver­einten Nationen belegt Togo Rang 162 von 187 Ländern.

Hier möchte die deutsche Ent­wick­lungs­poli­tik an­setzen. "Wir sehen ge­mein­sames Ent­wick­lungs­poten­zial zum Beispiel in den Bereichen beruf­liche Bil­dung / Land­wirt­schaft und gute Regie­rungs­führung / Dezen­tra­li­sierung", so Bundes­ent­wick­lungs­minister Niebel. Niebel dankte den Togoern für den freund­schaft­lichen Empfang in ihrem Land und den offenen und konstruk­tiven Dialog.



Bundesentwicklungs­minister Niebel würdigte auch die Arbeit von Kirchen, poli­tischen Stif­tungen und Nicht­regie­rungs­orga­ni­sa­tionen im Land: "Gerade im Bereich der Menschen­rechte und der Stär­kung der Zivil­gesell­schaft leisten sie wert­volle und wir­kungs­volle Beiträge."


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Spaltung zwischen Stadt und Land verhindern - Breitband-Antrag von Wirtschaftsministerin Lemke (GRÜNE) unterstützen Bundeskanzlerin und Bundesjustizministerin geben Startschuss für transparente, elektronische Patentverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534354
Anzahl Zeichen: 3016

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo ? Unter­stüt­zung für eine er­folg­reiche Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z