Expobusiness Congress: Spannender Dialog zum Thema "Messe machen"

Expobusiness Congress: Spannender Dialog zum Thema "Messe machen"

ID: 534414
(ots) - Rund 160 Teilnehmer kamen am 28. und 29.
November 2011 nach Frankfurt, um sich auf dem Expobusiness Congress
über "Messe machen" auszutauschen. "Messedialog gestalten - Leads
gewinnen" lautete das übergeordnete Motto der Veranstaltung von
Ausstellern für Aussteller, das aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet
wurde.

Veranstalter waren die Akademie Messe Frankfurt und m+a
Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am
Main). Gute Stimmung an zwei sehr lebendigen Tagen: Dafür sorgten ein
Kongressprogramm auf hohem Niveau, gute Referenten und ein Angebot an
Workshops, in denen das Erarbeiten praxisnaher Antworten im
Vordergrund stand.

Das In-den-Dialog-treten war auf dem Expobusiness Congress
Programm: Geschäftsführer und Marketing- / Messeverantwortliche aus
den klein- und mittelständischen Unternehmen, aber auch die Messe-
und Eventprofis aus den Konzernen waren angereist, um ihr berufliches
Netzwerk zu erweitern und gewinnbringende und handfeste Resultate für
das Tagesgeschäft mitzunehmen.

In der begleitenden Fachausstellung präsentierten sich
verschiedene Unternehmen, stellten den Teilnehmern ihre
Dienstleistung und Produkte vor, und boten zusätzliches Know-how und
Raum für konkrete Problemlösungen.

Der Expobusiness Congress 2011 wurde seiner Rolle als Jahrestreff
der Messewirtschaft wieder gerecht und getreu dem Motto "Von
Ausstellern für Aussteller" wollen die Veranstalter den Expobusiness
Congress im Herbst 2012 fortsetzen.

Kontakt: Christiane Appel, Chefredakteurin m+a report / m+a
Internationale Messemedien / Telefon +49 (0)69 7595-1631 / E-Mail:
Christiane.Appel@dfv.de / www.expobusiness.de

_______________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt


am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im In- und
Ausland und wird 2011 nach vorläufigen Angaben einen Umsatz von 133,3
Millionen Euro erzielen.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gruner + Jahr Media Sales: 
Anke Draut wird stellvertretende Anzeigenleiterin für das neue zweimonatliche Frauenmagazin mit dem Arbeitstitel SEASON sowie TUSH mediamid: Mit webbasiertem Video Asset Management auf Innovationskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534414
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expobusiness Congress: Spannender Dialog zum Thema "Messe machen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m+a (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von m+a


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z