"heute-journal plus" - Neues Angebot im Netz und HbbTV / ZDF-Nachrichtenmagazin mit noch m

"heute-journal plus" - Neues Angebot im Netz und HbbTV / ZDF-Nachrichtenmagazin mit noch mehr Hintergründen für Zuschauer

ID: 534454
(ots) - Das "heute-journal" wächst noch weiter mit dem
Internet zusammen. Ab sofort bietet das "heute-journal plus" on
demand und im HbbTV aktualisierte Hintergrundinformationen, Bilder
und auch Einblicke in die Arbeit der Macher. Das neue Angebot ist ein
Gemeinschaftsprojekt des ZDF-Nachrichtenmagazins mit der
ZDF-Hauptredaktion Neue Medien.

Welche Geschichte hat die Al Shabab-Miliz? Wie bereitet sich
Marietta Slomka auf ein Schaltgespräch vor? Gibt es noch mehr Tipps
zur Geldanlage in der Eurokrise? Welche Frage beschäftigt Claus
Kleber heute am drängendsten? Wie funktioniert das virtuelle Studio?
Kann ich meine Meinung zur Sendung sagen? Viele Fragen von
ZDF-Zuschauern, die nicht in 30 Sendeminuten passen.

Das "heute-journal plus" kennt keinen Redaktionsschluss und nimmt
sich Zeit für die Antworten. Zusatzinformationen und Hintergründe
stellen die Plus-Redakteure des ZDF-"heute-journals" schon vor 21.45
Uhr und nach Ende der Sendung ein. Die Nutzer können nach Belieben
einschalten: Zeitversetzt im Netz und mit Einschränkungen live im
HbbTV.

Unter den Symbolen "Video", "Internetlink", "Erklärgrafik",
"Soziale Netzwerke" und "Schlüsselloch" sortiert die Redaktion zu
jedem Element der Sendung ergänzende Informationen. Wenn sie relevant
werden, blinkt das entsprechende Symbol während der Sendung kurz auf.
Der Zuschauer kann, einfach mittels Fernbedienung, selbst
entscheiden, ob er sich von der Sendung losreißen und mehr zu einem
Thema erfahren möchte, oder ob er weiter dem Verlauf des regulären
"heute-journals" folgt.

Das "heute-journal plus" wird ohne zusätzliche Ressourcen
produziert. Für das neue Format passt die Redaktion ihre
Arbeitsabläufe an. In jeder Redaktionskonferenz werden zusätzliche
Elemente für das "heute-journal plus" geplant. Schon der
Frühredakteur, der morgens die Sendung anschiebt, wird auch Beiträge


für die Internetzuschauer erstellen. Reporter, die unterwegs sind, um
für das "heute-journal" Berichte zu machen, liefern Zusatzmaterial.

"heute-journal plus" im Internet unter heute.de.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/heutejournalplus



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Weihnachtsfilm Breitbandlösungen aus dem Kabel jetzt in Duisburg-Meiderich testen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534454
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""heute-journal plus" - Neues Angebot im Netz und HbbTV / ZDF-Nachrichtenmagazin mit noch mehr Hintergründen für Zuschauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z