Huber: Gemeinsam heute das Bayern von morgen gestalten - Bürger und Verbände können sich in Nachhaltigkeitsstrategie einbringen
ID: 534500
Huber: Gemeinsam heute das Bayern von morgen gestalten - Bürger und Verbände können sich in Nachhaltigkeitsstrategie einbringen
Die neue Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie soll dazu beitragen, die hohe Lebensqualität im Freistaat dauerhaft zu erhalten. "Die Menschen im Freistaat sind stolz auf ihr Bayern. Ziel ist, dass auch unsere Kinder und Enkel gerne hier leben und genügend Entscheidungsspielräume haben", so Huber. Die Federführung hat das Bayerische Umweltministerium. Eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe hat einen ersten Strategieentwurf erarbeitet und Maßnahmen und Projekte bis zum Jahr 2020 und darüber hinaus entwickelt. Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung Bayerns in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Folgende Handlungsschwerpunkte wurden definiert: Klimawandel, Zukunftsfähige Energie, Erhalt und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, nachhaltige Mobilität, sozialer Zusammenhalt, Bildung und Forschung, Nachhaltige Wirtschaft und nachhaltiger Konsum, Gesundheit und Ernährung, Staat und Verwaltung sowie nachhaltige Finanzpolitik.
In Bayern gibt es zahlreiche Beispiele für nachhaltige Politik: das Energiekonzept "Energie innovativ", das Klimaprogramm 2020, Initiativen zum Schutz der Artenvielfalt, Hochwasserschutz-Projekte oder den Umweltpakt zwischen Staat und Wirtschaft. So wird in der Bayerischen Nachhaltigkeitsstrategie der Umstieg auf Erneuerbare Energien, die Klimaanpassung und Ressourcenschonung breiten Raum einnehmen. Auch die energetische Gebäudesanierung und der Schutz natürlicher Ressourcen sollen ebenso weiterentwickelt werden wie E-Mobilität oder alternative Antriebstechnologien.
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534500
Anzahl Zeichen: 2987
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Gemeinsam heute das Bayern von morgen gestalten - Bürger und Verbände können sich in Nachhaltigkeitsstrategie einbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).