Licht schafft Sicherheit rund ums Haus

Licht schafft Sicherheit rund ums Haus

ID: 534576

Außenbeleuchtung beugt Unfällen vor und schützt vor Einbruch und Diebstahl



Ein gut beleuchteter Hauseingang erleichtert Besuchern die Orientierung. Foto: licht.deEin gut beleuchteter Hauseingang erleichtert Besuchern die Orientierung. Foto: licht.de

(firmenpresse) - (licht.de) Bei Tag lässt sich der Weg zum Haus noch ohne Probleme zurücklegen. Doch bei Nacht wird aus jeder Stufe eine gefährliche Stolperfalle. Schon ein falscher Schritt kann schmerzhafte Konsequenzen haben. Und so endet der Tag unversehens auf einer Liege beim Arzt oder im Krankenhaus statt auf der Couch.

Eine gut geplante Außenbeleuchtung rund ums Haus hilft, Unfälle dieser Art zu vermeiden. Niedrige Pollerleuchten oder Bodeneinbauleuchten eignen sich gut, um Wege und Treppen mit ausreichend Licht zu versorgen, erklärt licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht. Voraussetzung für die Anwendung im Freien ist eine ausreichende Schutzart von mindestens IP 44 (geschützt gegen Fremdkörper größer ein Millimeter und gegen Spritzwasser).

Die Leuchten erleichtern Besuchern die Orientierung und leiten sie zum Hauseingang. Dämmerungsschalter sind hilfreich, um das Licht bei Einbruch der Dunkelheit automatisch zu aktivieren. Eine Zeitschaltuhr verhindert, dass die Beleuchtung die ganze Nacht hindurch eingeschaltet bleibt. Wichtig ist, auf einen ausreichenden Schutz vor Blendung zu achten, damit das Licht nicht selbst zur Gefahrenquelle wird.

Bewegungsmelder gegen Eindringlinge

Doch Licht rund ums Haus bewahrt nicht nur vor Stürzen, sondern auch vor Einbruch und Diebstahl. Helligkeit schreckt Eindringlinge ab, vor allem dann, wenn Bewegungsmelder die Beleuchtung plötzlich aktivieren. Um die gesamte Umgebung aufzuhellen, sollten Scheinwerfer an unauffälligen Stellen rund ums Haus montiert werden. Als Lichtquelle empfehlen sich LEDs, weil sie ohne Verzögerung ihre volle Lichtleistung abgeben.

Beleuchtung am Hauseingang schafft zusätzliche Sicherheit: Abendliche Besucher finden Klingel und Namensschild leichter und können mit einem Blick durchs Türfenster schon vor dem Öffnen der Haustür identifiziert werden. Die Hausbewohner wiederum müssen nicht lange nach Schlüsselloch und Türöffner tasten. Für die Beleuchtung des Eingangs eignen sich zum Beispiel Wandleuchten oder Downlights. Vordächer bieten häufig gute Montagemöglichkeiten.



Angestrahlte oder beleuchtete Hausnummern machen es für Besucher einfacher, die richtige Adresse zu finden. Im Ernstfall sparen sie sogar entscheidende Minuten, wenn etwa Notarzt oder das dringend benötigte Taxi rechtzeitig ans Ziel kommen müssen. In vielen Kommunen, etwa in Berlin oder Hamburg, ist eine beleuchtete Hausnummer daher Pflicht. Selbstleuchtend sollte sie mindestens zehn Zentimeter hoch sein, angestrahlt immer noch 20 Zentimeter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Leuchten- und Lampenindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Klack zum Kult: runde Schalter von Berker Runde Sache? vom Klack zum Kult
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534576
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht schafft Sicherheit rund ums Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z