IT-Risikomanagement in Echtzeit: HP setzt auf Cloud-Abwehr von Trend Micro

IT-Risikomanagement in Echtzeit: HP setzt auf Cloud-Abwehr von Trend Micro

ID: 534719

GenauererÜberblick über "Gesundheitszustand" des Netzwerks ermöglicht bessere Einhaltung gesetzlicher Richtlinien



(PresseBox) - Ein genauer Überblick über den Sicherheitsstatus im Unternehmen ist für Netzwerkverantwortliche von zentraler Bedeutung. Mithilfe von "HP ArcSight" können sie Richtlinienverstöße ebenso wie externe und interne Bedrohungen aufzeichnen und entsprechende Berichte erstellen. Und dank der Trend Micro-Lösungen für Bedrohungsabwehr haben HP-Kunden nun einen aktuellen Überblick über Bedrohungen, die auf virtualisierte Rechenzentren und auf Cloud-Computing-Strukturen abzielen, und können die Risiken besser abschätzen.
Sie können dabei auf Daten aus Trend Micros Cloud-Infrastruktur "Smart Protection Network" (http://de.trendmicro.com/de/about/core-technologies/smart-protection-network/) zurückgreifen. Durch die Korrelation sicherheitsrelevanter Ereignisse kann Malware schnell und zuverlässig erkannt werden. Nun ergänzen diese Korrelationsmechanismen die Sicherheits- und Risikomanagement-Lösungen der SIEM-Plattform "HP ArcSight" (SIEM = "security information and event management").
Unternehmensverantwortliche können dadurch Informationen über sicherheitsrelevante Ereignisse aus virtualisierten und cloud-basierten Ressourcen sammeln und sie in der "HP ArcSight"-Plattform zur Verfügung stellen. Agentenlose und agentenbasierte Lösungen sorgen für einen umfassenden Schutz vor externen und internen Bedrohungen und ermöglichen gleichzeitig den Überblick über die mobilen Arbeitslasten. Besonders interessant für große Unternehmen und staatliche Einrichtungen ist zudem, dass sie gesetzliche Richtlinien leichter einhalten können, unabhängig davon, wo sich die Systeme befinden.
Einer für Alle, Alle für Einen: Das "Smart Protection Network"
Trend Micros "Smart Protection Network" bewertet und korreliert die Reputation von Web-Adressen, E-Mail-Nachrichten und Dateien und sorgt bei Endkunden und Unternehmen für eine wirksame Bedrohungsabwehr, noch bevor Infektionen stattfinden. Die Rückmeldungen über neue Bedrohungen fließen sofort in das Netzwerk ein, und der zeitliche Aufwand für das Herunterladen von Signaturen sinkt. Mittlerweile analysiert das "Smart Protection Network" nach dem Motto "Einer für Alle, Alle für Einen" rund 71 Milliarden Anfragen von mehr als 130 Millionen Anwendern täglich.



Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.



drucken  als PDF  an Freund senden  Scalaris AG: GRC Day in Wien Strategie der freien Wahl für Prozesse und Applikationen mit Epicor Service Connect
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2011 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534719
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hallbergmoos



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Risikomanagement in Echtzeit: HP setzt auf Cloud-Abwehr von Trend Micro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TREND MICRO Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z