Mietrecht: Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage

Mietrecht: Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage

ID: 534797

Schließen Vermieter und Mieter sowohl einen Mietvertragüber eine Wohnung als auch einen separaten Mietvertragüber eine Garage ab, kann die separate Kündigung des Garagenmietvertrages durch den Vermieter unzulässig sein.




(firmenpresse) - Schließen Vermieter und Mieter sowohl einen Mietvertrag über eine Wohnung als auch einen separaten Mietvertrag über eine Garage ab, kann die separate Kündigung des Garagenmietvertrages durch den Vermieter unzulässig sein. Letzteres ist für den Mieter vorteilhaft, da ein Mietvertrag über Wohnraum, anders als ein Garagenmietvertrag, nur gekündigt werden kann, wenn der Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Kündigung hat, z.B. bei Eigenbedarf. Mit einer solchen Fallkonstellation beschäftigt sich der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung (Az.: VIII ZR 251/10).


Der Fall

Die Beklagte ist Mieterin einer Wohnung der Vermieterin sowie einer Garage in einem 150m von der Wohnung entfernten Einfamilienhaus. Dieses Haus stand ursprünglich ebenfalls im Eigentum der Vermieterin. Im schriftlichen Mietvertrag über die Wohnung ist von einer Garage nicht die Rede. Die Anmietung der Garage wurde vielmehr mündlich vereinbart.

Nach einiger Zeit verkaufte die Vermieterin das Einfamilienhaus mitsamt der vermieteten Garage. Der Erwerber kündigte daraufhin den Garagenmietvertrag und klagte schließlich auf Räumung.

Die Mieterin vertritt die Ansicht, die separate Kündigung der Garage sei unzulässig.


Die Entscheidung

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Kündigung des Garagenmietvertrages zulässig war und die Mieterin die Garage räumen muss. Die Kündigung der Garage wäre nur dann unzulässig gewesen, wenn die Garage Bestandteil des Wohnungsmietverhältnisses gewesen wäre. Das sei hier nicht der Fall. Bei einem schriftlichen Wohnungsmietvertrag und einem separat abgeschlossenem Mietvertrag über eine Garage spräche vielmehr eine Vermutung für die rechtliche Selbständigkeit der beiden Vereinbarungen. Diese Vermutung sei hier nicht widerlegt worden. Zwar sei im Regelfall anzunehmen, dass die Mietverhältnisse über die Wohnung und die Garage nach dem Willen der Beteiligten eine rechtliche Einheit bilden sollen, wenn sich die Wohnung und die Garage auf demselben Grundstück befinden. Diese Voraussetzung ist hier aber nicht erfüllt, die Garage befindet sich auf einem 150m entfernten Grundstück.




Tipp: Besteht zwischen den Mietvertragsparteien sowohl ein Mietverhältnis über Wohnraum als auch über eine Garage, sollte vor der separaten Kündigung der Garage sorgfältig geprüft werden, ob beide Mietverhältnisse eventuell eine rechtliche Einheit bilden und damit die separate Kündigung unzulässig ist. Hierbei sind alle Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen.

Bei der Mietvertragsgestaltung unter Verwendung von separaten Mietverträgen sollte diese Frage ausdrücklich geregelt werden, um späteren Streit zu vermeiden.

Mehr zum Thema Mietrecht auf www.kreuzer.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Besonderes Know-how durch Fachanwälte

Spezialisierung nach Rechtsgebieten

Problemlösung in Projektteams

Tagesaktuelle Rechtsdatenbanken

Erfahrung seit über 30 Jahren



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
091148953966
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Götz: Ude hantiert mit falschen Daten - Den Kommunen geht es viel besser als unter Rot-Grün Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Drohungen der Ratingagentur S&P gegen Euro-Staaten (Mittwochausgabe)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534797
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Günther Kreuzer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 / 20 22-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietrecht: Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DR KREUZER COLL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

§ Alles was (Pferde-)Recht ist ...

Es war ein sonniger Nachmittag, das schöne Wetter hatte beim Kläger Lust auf einen Geländeritt geschürt. Auch sein Pferd, das in der Pferdepension untergebracht war, konnte kaum erwarten, dass es losgeht. 3 Hunde stürmen über den Hof ... ...

Alle Meldungen von DR KREUZER COLL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z