Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich
Mit gutem Gewissen den Geldbeutel schonen: Bis zu 154 Euro Kostenersparnis durch Wechsel zu Ökostrom-Anbietern möglich toptarif.de ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, DSL, Geldanlagen, sowie Versicherungen für KFZ, Rechtsschutz, Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln. Der komplette Wechselservice ist für den Verbraucher komplett kostenfrei und der Kunde erhält über toptarif.de in jedem Fall die Original-Konditionen des Anbieters, in Einzelfällen sogar zusätzliche, beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Ermäßigungen. Toptarif Internet GmbH Toptarif Internet GmbH
In dem aktuellen Vergleich wurden den jeweiligen Grund- und Ersatzversorgungstarifen die Angebote reiner Ökostromanbieter, wie LichtBlick, Grün-Strom e.V., Greenpeace Energy, Strommixer und SECURA gegenüber gestellt.
Den größten Spareffekt durch den Wechsel zu regenerativer Energie hat eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh in Saarbrücken. Dort ist der Grün-Strom e.V.-Tarif mit 813,40 Euro um etwa 154 Euro preiswerter als der Grundversorgungstarif der Energie SaarLorLux. Auch in Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Mainz, Leipzig und Erfurt sind bei gleichem Verbrauchswert mehr als 100 Euro Kostenersparnis möglich.
Für den Tarifexperten Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de kommt dieses Ergebnis nicht überraschend. So ist schon seit längerer Zeit zu beobachten, dass sich Ökostromprodukte wegen der weltweit steigenden Preise für fossile Energieträger auf dem deutschen Strommarkt immer besser positionieren. „Noch nie war es so einfach, bei einem Wechsel des Stromanbieters das Gewissen mit dem Geldbeutel in Einklang zu bringen. Unter Berücksichtung aller Stromlieferanten mit Ökostromtarifen im Angebot können sogar noch höhere Kostenersparnisse erzielt werden“, führt Bohg weiter aus.
Die zunehmende Bedeutung des Naturstroms in Deutschland spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass es derzeit über 1200 Produkte mit „grünem Strom“ am Markt gibt. Dies entspricht einem Anteil von 15 Prozent aller Stromtarife. In diesem Sinne beschränkt sich die Möglichkeit eines Wechsels zum günstigeren Naturstrom nicht nur auf die deutschen Ballungsräume. Auch in ländlicheren Gebieten sind 10 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes viele Ökostromprodukte erhältlich. Thorsten Bohg von toptarif.de weist darauf hin, dass der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ganz einfach ist und nur wenige Minuten dauert. „Verbraucher haben bei einem Wechsel keine Versorgungsausfälle zu befürchten. Gesetzliche Bestimmungen gewährleisten die Versorgung mit Strom zu jeder Zeit. Zudem ist die Wahl eines anderen Stromanbieters unabhängig vom Besitzstand der Wohnung, dass heißt auch Mieter können, wenn es keine eindeutigen Vorgaben durch den Vermieter gibt, jederzeit zu einem günstigeren Versorger wechseln.“
Durch Verbraucherportale wie toptarif.de oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Stromkunden in nur wenigen Minuten über Alternativen informieren und kostenlos zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
Die zur Pressemitteilung dazugehörige Tabelle ist kostenlos über den Pressekontakt erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin
Tel.: 030/417 17 847
Fax.: 030/417 17 849
Mail: daniel.dodt(at)toptarif.de
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin
Tel.: 030/417 17 847
Fax.: 030/417 17 849
Mail: daniel.dodt(at)toptarif.de
Datum: 11.07.2008 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt: Berlin
Telefon: 030/417 17 847
Kategorie: Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Toptarif Internet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...
-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen-
Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...
-Dispo- statt Ratenkredit-
Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...
-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen-
Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...Alle Meldungen von Toptarif Internet GmbH