Ayurveda-Portalklinik setzt neue Maßstäbe
Am Freitag, den 11. Juli 2008, wurde im Medical Park Ruhr in Castrop-Rauxel die neue Portalklinik für traditionelle indische Medizin eröffnet. Das Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet in Zusammenarbeit mit indischen Spezialkliniken umfassende Therapien für chronisch Erkrankte an.
„Die Portalklinik in Castrop-Rauxel ist ein komplementärmedizinisches Zentrum, in dem Schulmediziner und ausgebildete Ayurveda-Ärzte mit B. A. M. S. Hand in Hand arbeiten“, erläutert Vallomtharayil. „Das bürgt für die Qualität der Behandlung.“ Den offiziellen Titel B. A. M. S. (Bachelor of Ayurvedic Medicine and Surgery) darf nur tragen, wer ein mindestens fünfjähriges Hochschulstudium mit einem Staatsexamen abgeschlossen hat. Gemeinsam mit einem Schulmediziner erstellt der ayurvedische Arzt zunächst eine klassische Diagnose. In intensiven Gesprächen mit dem Patienten ergründet er die seelischen, geistigen oder körperlichen Ursachen der Krankheit und legt ein Behandlungsschema fest. Während einer zwei- bis dreiwöchigen Vorbereitungsphase, die die Patienten mit Tees und Präparaten zu Hause durchführen, wird der Körper langsam entgiftet und auf die Behandlung in Indien vorbereitet. Die eigentliche Kur erfolgt dann in einer auf das jeweilige Krankheitsbild spezialisierten indischen Klinik. Zurück in Deutschland werden die Patienten von dem zuständigen Arzt in der Portalklinik weiter betreut. Auf diese Weise wird der Behandlungserfolg abgesichert.
Die Jahrtausende alte Erfahrung hat gezeigt, dass eine Ayurveda-Kur vor allem bei chronischen Erkrankungen förderlich ist. Dazu zählen u.a. Rheuma, Osteoporose, Migräne, Diabetes, aber auch Multiple Sklerose. Aus medizinischer Sicht ist eine Behandlung direkt in Indien durchaus sinnvoll, denn zum Therapieerfolg tragen nicht nur die Qualifikation der Ärzte und Therapeuten bei, sondern auch die indische Ernährung sowie die richtigen klimatischen Verhältnisse. Als besonders geeignet gilt dabei der Bundesstaat Kerala, dessen tropisches Klima eine stets hohe Luftfeuchtigkeit und geringe Temperaturschwankungen mit sich bringt.
Oft wird Ayurveda ausschließlich auf den Wellness-Aspekt reduziert. Tatsächlich handelt es sich bei Ayurveda jedoch um eine Jahrtausende alte Medizin, deren Ziel es ist, das innere Gleichgewicht der Menschen zu erhalten oder wieder herzustellen. Für jeden Menschen und jede Krankheit gibt es genau abgestimmte Behandlungsmethoden, die von dem Vaidya in einer ausführlichen Diagnose individuell festgelegt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Freitag, den 11. Juli 2008, wurde im Medical Park Ruhr in Castrop-Rauxel die neue Portalklinik für traditionelle indische Medizin eröffnet.
Medical Park Ruhr
Europaplatz 3 - 11
44575 Castrop-Rauxel
Telefon: 0049 - (0) 2305 - 4455 - 400
Telefax: 0049 - (0) 2305 - 4455 - 499
E-Mail: marketing(at)vallomed.com
Redaktionsbüro ProImage
Lars Kruse
Schloss Bladenhorst
Westring 346
44579 Castrop-Rauxel
Tel: +49 (0)2305 548077
Email: kruse(at)rbpi.de
Internet: www.rbpi.de
Datum: 12.07.2008 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53506
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Castrop-Rauxel
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.1982
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1847 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ayurveda-Portalklinik setzt neue Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kerala Ayurveda GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).