PARSHIP Studie: Frauen stehen auf Weißkittel – Männer bevorzugen Robenträgerinnen

PARSHIP Studie: Frauen stehen auf Weißkittel – Männer bevorzugen Robenträgerinnen

ID: 535167

Aktuelle Studie von PARSHIP und der Uni Bremen zeigt: Der Beruf beeinflusst die Attraktivität von Singles auf Partnersuche / Ärzte und Juristinnen sind am begehrtesten



(firmenpresse) - Hamburg, 7. Dezember 2011 – Der Beruf übt einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg bei der Partnersuche aus: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die wissenschaftliche Abteilung von PARSHIP (www.parship.de) gemeinsam mit der Universität Bremen im Herbst dieses Jahres durchgeführt hat. Die Untersuchung sollte empirische Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Auswirkung der angegebene Beruf auf die Attraktivität eines Singles bei der Online-Partnersuche hat. Mit Attraktivität ist dabei gemeint, wie häufig ein Online-Profil aufgrund einer bestimmten Berufsbezeichnung angeklickt wird.

Akademische Berufe steigern die persönliche Anziehungskraft

Demnach sind vor allem jene Singles begehrt, die einen akademischen Beruf ausüben (z.B. Ärzte, Architekten, Juristen, Lehrer). Auch Tätigkeiten, die als besonders verantwortungsvoll gelten, steigern die Attraktivität des Berufsträgers. Weniger Aufmerksamkeit können dagegen Singles auf sich ziehen, deren Beruf nur eine einfache Ausbildung erfordert (z.B. Lagerist, Verkäufer, Berufskraftfahrer). „Die Partnersuchenden scheinen durch den Beruf eines potenziellen Partners automatisch auf verschiedene andere sozio-ökonomische Aspekte zu schließen, die die Partnerwahl beeinflussen“, so Professor Uwe Engel vom Institut für empirische und angewandte Soziologie an der Universität Bremen. „Sicherlich spielt hier der antizipierte Verdienst eine entscheidende Rolle. Aber auch das Bildungsniveau und das gesellschaftliche Ansehen sind wesentlich und steigern das Interesse am jeweiligen Berufsträger.

“Auffällig ist, dass es gerade bei den attraktivsten Frauenberufen eine Reihe nicht-akademischer Berufe in die Top-10 schaffen, wie Flugbegleiterin, Fremdsprachenkorrespondentin oder Mediengestalterin. „Männer interessieren sich sehr für beruflich erfolgreiche Frauen – besonders, wenn der Beruf gesellschaftliches Ansehen genießt. Darüber hinaus wirken auf sie insbesondere jene Tätigkeiten attraktiv, die ein sehr feminines Image haben“, so Professor Engel. „Betrachtet man das obere Drittel der begehrtesten Berufe insgesamt, zeigt sich zudem, dass Berufe, die kreatives Talent signalisieren, für viele Partnersuchende das Interesse am jeweiligen Berufsträger steigern.“



Diese Berufe stehen bei Partnersuchenden hoch im Kurs

Mit Blick auf die Single-Frauen haben Juristinnen die besten Karten bei der Partnersuche – dicht gefolgt von Flugbegleiterinnen. Ebenfalls in die Top-10 der beliebtesten Frauenberufe schaffen es Ärztinnen, Architektinnen und Ingenieurinnen. Der begehrteste Männerberuf ist Arzt. Danach folgen Architekt und Psychologe / Therapeut. „Die Ergebnisse unserer Untersuchung zeigen: Bestimmte Berufsbezeichnungen verbessern die Chancen bei der Partnersuche. Sie machen den Berufsträger interessanter und deshalb werden ihre Profile häufiger angeklickt“, erklärt Christiane Schnabel, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung von PARSHIP, der führenden Online-Partneragentur in Deutschland und Europa.

Die 10 attraktivsten Berufsbezeichnungen im Überblick:

Männer-Berufe:
1. Arzt
2. Architekt
3. Psychologe / Therapeut
4. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
5. Polizist
6. Lehrer
7. Jurist
8. Journalist
9. Unternehmensberater
10. Ingenieur

Frauen-Berufe:
1. Juristin
2. Flugbegleiterin
3. Ärztin
4. Geschäftsführerin
5. Wissenschaftliche Mitarbeiterin
6. Architektin
7. Fremdsprachenkorrespondentin
8. Ingenieurin
9. Lehrerin
10. Mediengestalterin

Die 10 unattraktivsten Berufsbezeichnungen im Überblick:

Männer-Berufe:
1. Fleischer
2. Hausmeister
3. Lagerist
4. Berufskraftfahrer
5. Busfahrer
6. Sicherheitsdienstmitarbeiter
7. Schlosser
8. Maler
9. Arbeiter (Maschinenführer u.a.)
10. Bauhandwerker

Frauen-Berufe:
1. Hauswirtschafterin
2. Altenpflegerin
3. Verkäuferin
4. Arbeiterin (Produktionshilfe u.a.)
5. Köchin
6. Frisörin
7. Hotel- / Restaurantfachfrau
8. Angestellte im sozialen Bereich
9. Floristin
10. Bäckerin

Über die Studie:
Im Rahmen der Untersuchung von PARSHIP in Kooperation mit der Universität Bremen wurde der Frage nachgegangen, ob Online-Profile von Singles aufgrund des darin angegebenen Berufshäufiger oder seltener von anderen Partnersuchenden angeklickt werden. Bei den Berufsangaben handelt es sich um freie Einträge der Mitglieder im Profil. Die Einträge beziehen sich auf die ausgeübte Tätigkeit, welche im engeren Sinne kein spezifischer erlernter Beruf sein muss (z.B. Geschäftsführerin, Arbeiter, Angestellte im sozialen Bereich), aber sein kann (Arzt, Architekt, Flugbegleiterin). Diese verschiedenen Angaben wurden zu Kategorien zusammengefasst. Die Studie basiert auf einer Auswertung von 23.000 anonymisierten PARSHIP-Mitgliederdatensätzen. Die Partnervorschläge, die untersucht wurden, informieren ein PARSHIP-Mitglied zunächst nur über den Beruf, die Größe, das Alter sowie die Region, aus der der jeweilige potenzielle Partner kommt. Eine Matchingpunktzahl gibt Aufschluss darüber, wie gut man im Hinblick auf die partnerschaftsrelevanten Eigenschaften zueinander passt. Ferner kann jedes Mitglied sehen, wie vollständig das vorgeschlagene Profil ausgefüllt wurde und ob es Fotos umfasst. Basierend auf diesen Informationen kann jedes Mitglied frei entscheiden, ob es auf das Profil klickt und sich den potenziellen Partner genauer anschaut oder ob es den Partnervorschlag ignoriert. In der Studie wurden mithilfe eines multivariaten Analyseverfahrens die Klickraten eines Partnervorschlags in Abhängigkeit von den verschiedenen Angaben im Profil untersucht. Die Untersuchung wurde von September bis November 2011 von der Universität Bremen durchgeführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PARSHIP ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles in Deutschland (PARSHIP.de) und Europa (PARSHIP.com). PARSHIP-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 30 Jahren mit gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet PARSHIP maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das PARSHIP-Prinzip® des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem 74 Fragen umfassenden wissenschaftlichen Verfahren. Mit seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den rund 50 Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Die Zeit. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter PARSHIP.com in derzeit 13 Ländern an.



PresseKontakt / Agentur:

PARSHIP.de
Iris Aldenhoff
Speersort 10
20095 Hamburg
Telefon: 040-460026-223
E-Mail: iris.aldenhoff(at)parship.com

PARSHIP-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Susanne Müller
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt
Telefon: 069-719168-27
mailto:susanne.mueller(at)klenkhoursch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Brauhaus in Düren setzt auf LEDs und moderne Technik Mit Transferdruck im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: PARSHIP
Datum: 07.12.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535167
Anzahl Zeichen: 6212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Aldenhoff
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040460026223

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARSHIP Studie: Frauen stehen auf Weißkittel – Männer bevorzugen Robenträgerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PARSHIP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PARSHIP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z