ZDF zeigt Dokumentation "Nachspiel. Der kurze Sommer der Fußball-WM" / Exklusiver Blick h

ZDF zeigt Dokumentation "Nachspiel. Der kurze Sommer der Fußball-WM" / Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Frauenfußball-WM 2011

ID: 535279
(ots) - Sommer 2011: Volle Stadien, Fanmeilen und
Millionenquoten im Fernsehen. Doch das Sommermärchen der
Fußballweltmeisterschaft der Frauen war nur von kurzer Dauer. Im
Viertelfinale gegen Japan schied die favorisierte deutsche Mannschaft
aus. Und doch: Der Frauenfußball erlebte während der WM in
Deutschland seinen ganz großen Durchbruch. Am Samstag, 10. Dezember
2011, 0.15 Uhr, lässt die Filmautorin Sung-Hyung Cho in ihrer
ZDF-Dokumentation "Nachspiel" den kurzen Sommer der WM aus ihrer ganz
persönlichen Sicht Revue passieren.

Der DFB gewährte Sung-Hyung Cho exklusiven Zugang zu allen
Geschehnissen rund um die Fußball-WM und die deutsche
Nationalmannschaft. Für das ZDF beobachtete die Filmemacherin die
deutschen Fußballerinnen bei Vorbereitungslehrgängen, beim Training
mit Bundestrainerin Silvia Neid, in vollen Stadien oder ganz privat
zuhause. Lira Bajramaj ist bei der Schönheitspflege im Hotelzimmer zu
sehen. Mit Kim Kulig, der deutschen Hoffnung, die sich so tragisch im
Spiel gegen Japan verletzte, trifft sich das Filmteam noch einmal
weit nach der WM bei der Reha. Torwartstar Nadine Angerer blickt
ebenso zurück wie optimistisch nach vorne und Ersatztorfrau Uschi
Holl zeigt sich nicht nur als geschickte Heimwerkerin, sondern vor
allem als genaue Analytikerin des vorzeitigen Endes der WM.
Erinnerungen werden wach, an den euphorischen Anfang beim turbulenten
Fotoshooting für die Werbepartner, an die Mühe der
Trainingseinheiten, an das harte Spiel gegen Nigeria und den Triumph
gegen Frankreich.

Die Dokumentation, die ganz ohne Kommentar auskommt, zeigt, was es
bedeutet, Leistungssportlerin zu sein, welchen Druck die Spielerinnen
und ihr Betreuungsstab auszuhalten hatten, welche Vorzeichen auf das
WM-Aus deuteten. Aber auch welche Freude es macht, zusammen eine
große Aufgabe zu schultern.



Wie keine andere Filmemacherin in Deutschland vermag die seit 1990
in Deutschland lebende Südkoreanerin Sung-Hyung Cho den Witz und
Aberwitz deutscher Zeremonien und Besonderheiten aufzuspüren und mit
humorvoller Anteilnahme zu dokumentieren. Mit ihrer Dokumentation
"Full Metal Village" über das ländliche Heavy Metal-Paradies in
Wacken landete Sung 2006 einen Sensationserfolg in den deutschen
Kinos und errang unter anderem den renommierten Max-Ophüls-Preis und
den Hessischen Filmpreis.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille Hightex gewinnt Auftrag für Maracana-Stadion in Rio de Janeiro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535279
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF zeigt Dokumentation "Nachspiel. Der kurze Sommer der Fußball-WM" / Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Frauenfußball-WM 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z