Kraftstoffpreise in Deutschland / Benzinpreis springt nach oben / ADAC: Differenz zwischen Diesel- und Benzinpreis etwas größer
ID: 535386
Kraftstoffpreise müssen die Autofahrer laut ADAC jetzt beim Bezahlen
ihrer Tankrechnung wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wie
die Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank unter www.adac.de/tanken
zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 binnen
Wochenfrist um 4,1 Cent auf durchschnittlich 1.502 Euro. Diesel
verteuerte sich um 2,6 Cent und kostet derzeit im bundesweiten
Schnitt 1,439 Euro je Liter.
Die Preisspanne zwischen den beiden Kraftstoffsorten ist damit
wieder etwas größer geworden. Nachdem die Differenz über mehrere
Wochen hinweg auf rund vier Cent zusammengeschmolzen war, ist sie
jetzt wieder auf 6,3 Cent zugunsten des Diesels angewachsen. Weitere
Informationen rund um das Thema Kraftstoffpreise gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535386
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Benzinpreis springt nach oben / ADAC: Differenz zwischen Diesel- und Benzinpreis etwas größer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).