Prophylaxe – der Lungenentzündung keine Chance geben

Prophylaxe – der Lungenentzündung keine Chance geben

ID: 535431

Die Atmung gehört zu den lebenswichtigen Funktionen eines Menschen. Deshalb ist es wichtig, dass die Lunge gesund und kräftig ist. Doch insbesondere ältere Menschen sind aufgrund ihres meist schwächeren Zustandes, gefährdet an einer Lungenentzündung zu erkranken. Zahlreiche prophylaktische Maßnahmen können jedoch dazu beitragen, dass es erst gar nicht zu einer Infektion kommt. Welche das sind, erklärt der Pflegedienst Delphin aus Mannheim.



(firmenpresse) - Was ist eine Lungenentzündung?

Das Gewebe in der Lunge kann durch verschiedene Erreger angegriffen werden, zum Beispiel durch Bakterien, Viren oder Pilze. Wenn die Lunge von solchen Erregern angegriffen wird und diese sich auf das Lungengewebe übertragen, spricht man von einer Lungenentzündung.

Es trifft oft ältere Menschen
Gerade ältere Menschen erkranken häufiger an einer Lungenentzündung, auch wenn sie sonst eigentlich gesund sind. Grund hierfür ist, dass das Immunsystem im Alter nicht mehr so leistungsfähig ist. Gerade bei denjenigen, die hauptsächlich im Bett liegen, kann es passieren, dass die Atmung nicht mehr alle Lungenbereiche ausreichend belüftet. Daraus ergibt sich dann eine verstärkte Sekretansammlung, die die Atmung erschwert und so ein optimaler Nährboden für Bakterien ist.

Mit Prophylaxe gegensteuern
Als Prophylaxe bezeichnet man pflegerische Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Lungenentzündung zu verhindern.

- Den Raum gut lüften, denn ausreichend frische Luft sorgt dafür, dass die Schleimhäute nicht austrocknen und man nicht infektionsanfällig wird
- Vermeidung von Sekretansammlungen sowie Sekretstau in den Atemwegen
- Durch aufrechte Lagerung kann festsitzender Schleim abgehustet werden. Zum Lösen des Schleimes eignen sich auch Medikamente
- Körperhaltungen und Atemübungen, die eine gute Belüftung der Lunge erleichtern sollten trainiert werden
- Atemstimulierende Einreibungen (ASE)
- Inhalation

Für eine ausführliche Beratung zum Thema Prophylaxe steht der Pflegedienst Delphin aus Mannheim gerne jederzeit zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegeteam Delphin
Ansprechpartnerin: Sabine Bartsch
Untermühlaustrasse 79
68169 Mannheim
Telefon: 0621 43728211
Fax: 0621 43728212
Mobil: 0163 6227692

E-Mail: pflegeteam_delphin(at)kabelbw.de
Homepage: www.pflegeteam-delphin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie von ERGO Direkt und dem stern: Weniger als 30 Prozent der Zahnärzte erfüllten die Erwartungen 'Tierische Genies'
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 07.12.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535431
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bartsch
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-43728211

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prophylaxe – der Lungenentzündung keine Chance geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegeteam Delphin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häusliche Pflege umfasst mehr als viele annehmen ...

Leistungsumfang auf einen Blick Dass ambulante Pflege mehr ist und kann, wissen nur die wenigsten. Sie fürchten eine schlechtere Versorgung und weniger Leistungen als in einer stationären Einrichtung. Das ist aber völlig unbegründet, da folgen ...

Optimale Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK ...

Pflegetagebuch als eine vorbereitende Maßnahme Wird ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt, beauftragt diese den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), um zu prüfen, ob eine Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pf ...

Mobile Pflege bietet viele Vorteile ...

Selbstbestimmung bleibt erhalten Eine Versorgung im Seniorenheim ist an gewisse Strukturen gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pflege zu entsprechenden Zeiten durchgeführt wird. Gleiches gilt für die Mahlzeiten. Diese und weitere Vorgaben grenzen ...

Alle Meldungen von Pflegeteam Delphin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z