Innovative Technologien machen den ÖPV noch attraktiver

Innovative Technologien machen den ÖPV noch attraktiver

ID: 535440

Innovative Technologien machen den ÖPV noch attraktiver



(pressrelations) -
Ausweitung des elektronischen Fahrausweises Touch Travel jetzt auch auf den RMV ? Integration des Nahverkehrs in Rhein-Main und Berlin/Brandenburg ermöglicht Reisen von Verbund zu Verbund mit zwei Klicks

(Frankfurt am Main, 7. Dezember 2011) Fahrgäste nutzen heute nicht nur ein Verkehrsmittel, sie erwarten übergreifende Mobilitätslösungen. Nur mit integrierten Lösungen für den Nah- und Fernverkehr lassen sich Zugangsbarrieren zum Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) abbauen. Mit der Integration des Frankfurter Stadtgebiets und aller Bahnstationen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) in den mobilen elektronischen Fahrausweis Touch Travel weiten der RMV und die Deutsche Bahn (DB) den erfolgreichen Piloten aus. Das Pilotprojekt startete Anfang 2008 in Berlin und Brandenburg.

Touch Travel-Kunden erhalten mit der Erweiterung des Geltungsbereiches ein Plus an Möglichkeiten: Sie können nun auch im Nahverkehr des RMV unterwegs sein. Dazu wurden gemeinsame An- und Abmeldepunkte an allen Frankfurter Haltestellen und an den Bahnstationen im RMV angebracht. Bis Ende 2012 sollen die Kontaktpunkte verbundweit verfügbar sein. Touch Travel ermöglicht damit eine Nutzung sowohl innerhalb der Verkehrsverbünde Rhein-Main und Berlin-Brandenburg als auch im Fernverkehr der DB. Für den Kunden bedeutet dies eine weitere Vereinfachung beim Fahrscheinkauf. Ein klarer Vorteil ist hier die Zusammenfassung von Fahrscheinen zu einem Tagesticket im Verbundtarif. Der Komfort des Touch Travel-Systems wird auch in Zukunft weiter erhöht. Zusätzliche Mobilfunkanbieter und Handymodelle werden integriert.

"Wir freuen uns, mit dem RMV einen weiteren starken Partner an unserer Seite zu haben. Zeigt es doch, dass Touch Travel ein attraktives Angebot ist", so Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn.

RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat dazu: "Wir bieten jetzt für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Lösung im Elektronischen Fahrgeldmanagement. Unsere Jahreskarten-Nutzer erhalten ab nächster Woche ihre Fahrkarten als Chipkarte, Gelegenheitsfahrer können das RMV-HandyTicket einsetzen und für die Touch Travel-Kunden, die auch im RMV unterwegs sein wollen, bieten wir mit dieser Kooperation ebenfalls eine kundenfreundliche Lösung an."



Gemeinsam wollen die Partner aber künftig noch einen Schritt weiter gehen; neue Möglichkeiten ergeben sich mit Be-in/Be-out-Verfahren. Mit neuen Technologien wird das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zukünftig noch einfacher und komfortabler.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
Peter E. Vollmer
Pressesprecher

DB Arriva
Heiner Spannuth
Stellv. Leiter und Sprecher DB Arriva

Kontakt Medienbetreuung
presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Held der Straße 2011 im BMVBS ausgezeichnet Bahn beginnt mit der Bestandsaufnahme für Maßnahmen zum passiven Schallschutz in Wunstorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535440
Anzahl Zeichen: 3230

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Technologien machen den ÖPV noch attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z