Bessere Planbarkeit der gesetzlichen Änderungen in der SAP Personalwirtschaft
ID: 535443
Bessere Planbarkeit der gesetzlichen Änderungen in der SAP Personalwirtschaft
Mit der neuen Support-Flatrate wird die Nachbearbeitung aller SAP HCM/HR Support-Packages für 2012 und des Jahreswechsel-Packages 2012/2013, eventuelle Anpassungen im Abrechnungsschema (Schemen und Regeln) und intensive Tests der Änderungen abgedeckt. Eine ausführliche Dokumentation der geänderten Prozesse, deren Auswirkungen auf den Fachbereich und eine detaillierte Patch-Planung unter Berücksichtigung der Abrechnungstermine macht das Flatrate-Paket besonders wertvoll.
Diese und andere Innovationen machen deutlich, dass sich switspot, seit der Gründung im Jahr 2003, blendend entwickelt hat und vor Ideen sprüht. "Für 2012 haben wir einige interessante Dienstleistungen und Produkte in der Pipeline", stellt Vordenker und Geschäftsführer Michael Lang in Aussicht. "Gerade haben wir eine exklusive Partnerschaft für mobile SAP® HCM-Lösungen mit Movilitas geschlossen und in Kürze werden wir auch die Entgeltabrechnung als Dienstleistung anbieten."
Schon in der Vergangenheit waren die Serviceleistungen von switspot für die kleinen und gehobenen mittelständischen Unternehmen besonders attraktiv, denen persönlicher Support und eine individuelle Betreuung wichtig sind. "Viele unserer Kunden waren nach der Einführung der Personalwirtschaft mit großen Beratungshäusern enttäuscht und sind zu uns gewechselt, weil sie eine bessere Unterstützung wünschten. Dedizierte Ansprechpartner und eine Betreuung auf Augenhöhe sind bei uns selbstverständlich", berichtet Michael Lang, Gründer und Inhaber des mittlerweile 15 Mitarbeiter starken Beratungsunternehmens switspot. Um die Aufbruchsstimmung für 2012 zu unterstreichen, wird das switspot Erscheinungsbild zum Jahreswechsel rundum neu gestaltet und mit einer modernisierten Corporate Identity, einem neuen Logo und dem Relaunch des Internetauftritts erlebbar werden.
switspot GmbH Co. KG
switspot berät und unterstützt mit 15 Mitarbeitern rund 40 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen bei der laufenden Betreuung, Einführung und Optimierung ihrer SAP Personalwirtschaft. Das im Jahr 2003 gegründete und inhabergeführte Unternehmen agiert dabei partnerschaftlich, gleichberechtigt und auf gleicher Augenhöhe mit Kunden, Beratern und Kooperationspartnern. Wichtigster Unternehmensschwerpunkt ist die individuelle Betreuung und Unterstützung von Personalabteilungen, Personalverantwortlichen und IT bei ihrem Tagesgeschäft mit SAP HR / HCM. Durch die Kombination betriebswirtschaftlicher und technischer Kenntnisse lassen sich hervorragende Ergebnisse und damit ein planbarer 'Return-on-Invest' erzielen. Eigene Software-Lösungen und Add-Ons ergänzen das Leistungsspektrum von SAP HCM und erhöhen den Nutzen für die Personalabteilung.
Informationen für Kunden und Interessenten:
switspot GmbH Co KG
Heinrieter Straße 12
74074 Heilbronn
Tel. +49 7131 64260 - 0
E-Mail: info@switspot.de
Web: www.switspot.de
Informationen für die Presse:
Tel. +49 5121 2889674
E-Mail: presse@switspot.de
Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535443
Anzahl Zeichen: 4288
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Planbarkeit der gesetzlichen Änderungen in der SAP Personalwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
switspot (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).