Ideale Vorsorge fürs Eigenheim

Ideale Vorsorge fürs Eigenheim

ID: 535549

Bausparvertrag: In sechs Schritten zurgünstigen Modernisierung



?Hurra! Unser Haus wird wieder wie neu!?: Modernisieren lohnt sich, erst recht zu günstigen Konditio?Hurra! Unser Haus wird wieder wie neu!?: Modernisieren lohnt sich, erst recht zu günstigen Konditio

(firmenpresse) - Jedes Eigenheim braucht früher oder später eine Frischzellenkur. Immobilienbesitzer mit einem Bausparvertrag sind dafür bestens gerüstet, befindet "Finanztest" in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe. "Sie sichern sich schon heute die günstigen Zinsen für künftige Renovierungen und Umbauten", ergänzt Schwäbisch Hall-Experte Marcus Weismantel, der die folgenden Tipps zusammengestellt hat.

1. Modernisierungsbedarf kalkulieren
Wer sich vorab überlegt, wann voraussichtlich welche Maßnahmen fällig sind und was diese kosten, ist gegenüber Eigentümern, die alles auf sich zukommen lassen, klar im Vorteil: "Sie können dann die für sie richtige Bausparsumme einplanen. Durchschnittlich rechnen Modernisierer mit Kosten von 38.500 Euro - davon rund 26.000 Euro für Energiespar-Maßnahmen", so Weismantel.

2. Haushaltskasse realistisch einschätzen
Auch ein ehrlicher Kassensturz hilft: Wie viel Geld will man es sich kosten lassen, die eigenen vier Wände in absehbarer Zeit auf Vordermann zu bringen? Wie viel kann man problemlos aufbringen, ohne dass das Haushaltsbudget in Schieflage gerät?

3. Finanzierung planen
Je genauer man seine eigenen Ziele und Gren-zen kennt, desto präziser kann ein Berater anhand der Vorgabe eine individuell abgestimmte Finanzierung erstellen. Dazu gehört unbedingt ein Spar- und Tilgungsplan, aus dem klar ersichtlich ist, wann der Bausparvertrag voraussichtlich zuteilungsreif und wie hoch die monatliche Belastung ist. Weismantel: "Im Beratungsgespräch lassen sich alle denkbaren Szenarien auf den Euro genau durchspielen, auch die Frage: Wie verkürzt sich die Laufzeit durch eine Sondertilgung?"

4. Zinstief sichern
Wie sich die Zinsen in den Jahren bis zu einer fälligen Modernisierung entwickeln, kann niemand vorhersagen. Clever, wer sich das aktuelle Zinstief sichert: Bausparer wissen schon heute, zu welchen garantierten Konditionen sie ihr Darlehen bekommen. Auch Finanztest urteilt: "Für eine Modernisierung in ein paar Jahren ist ein Bausparvertrag ideal."



5. Zinsaufschläge beachten
Für Kredite bis zu 50.000 Euro nehmen Banken oft stattliche so genannte Kleindarlehenszuschläge. Diese Zuschläge entfallen beim Bausparen. Gleiches gilt, wenn für die Immobilie bereits eine Grundschuld im Grundbuch an erster Stelle eingetragen ist. Banken berechnen dann Zuschläge für den nachrangigen Kredit, Bausparkassen nicht.

6. Staatliche Förderung nutzen
Die staatliche Förderung in Form von Wohnungsbau-Prämie und Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine zusätzliche Finanzspritze für Modernisierer. Die gibt"s unabhängig vom Zeitpunkt der eigenen Sparleistungen, das bedeutet: Wer noch bis zum 31. Dezember einen Bausparvertrag abschließt und darauf als Alleinstehender 512 Euro (Ehepaare 1.024 Euro) einzahlt, sichert sich die Wohnungsbau-Prämie von 45 Euro (Ehepaare 90 Euro) für das Jahr 2011. Für den Anspruch auf die Zulagen gelten zwar Einkommensgrenzen - für die Wohnungsbau-Prämie etwa darf das zu versteuernde Jahreseinkommen eines Ehepaares nicht mehr als 51.200 Euro betragen. Bei Familien kann das Bruttoeinkommen wegen der Steuerfreibeträge für die Kinder tatsächlich aber deutlich höher sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist mit 6,7 Mio. Kunden die größte Bausparkasse in Deutschland. Die rund 7.000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv und zählt dort 3,4 Mio. Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

NBB Kommunikation GmbH
Reinhold Unger
Ridlerstraße 33
80339 München
unger(at)nbbkommunikation.de
089/389896-16
http://www.nbbkommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Salzlos streuen Minister Voigtsberger holt unabhängiges Gutachten zum Zustand des Düsseldorfer Baudenkmals ?Tausendfüßler? ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535549
Anzahl Zeichen: 3322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Weismantel
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791/46-3674

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideale Vorsorge fürs Eigenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bausparkasse Schwäbisch Hall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bausparkasse Schwäbisch Hall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z