BMZ handelt: 120 Mil­lionen Euro für Klima­schutz Südafrika

BMZ handelt: 120 Mil­lionen Euro für Klima­schutz Südafrika

ID: 535595

BMZ handelt: 120 Mil­lionen Euro für Klima­schutz Südafrika



(pressrelations) -
Während die UN-Klima­ver­hand­lungen im süd­afri­ka­nischen Dur­ban noch laufen, kün­digte der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel, an, die Unter­stüt­zung des süd­lichen Afrika beim Klima­schutz mit zu­sätz­lichen 120 Mil­lionen Euro weiter auszubauen:

Unter den Auswirkungen des Klima­wandels leiden beson­ders Menschen in Ent­wick­lungs- und Schwellen­ländern. Gleich­zeitig kön­nen wir den Klima­wandel nur wirk­sam be­gren­zen, wenn auch Ent­wick­lungs- und ins­be­son­dere Schwel­len­länder mit stark stei­genden Treib­haus­gas­emis­sionen sich zu wirk­samen Re­duk­tionen ver­pflichten. Daher brauchen wir ein um­fas­sendes, ambi­tio­niertes und ver­bind­liches Klima­ab­kom­men. Aber: Uns läuft die Zeit davon. Des­halb müs­sen wir paral­lel zu den lau­fenden Ver­hand­lungen bereits jetzt kon­kret han­deln. Mit den zusätz­lichen Mit­teln werden zwei stra­te­gische Pro­jekte ge­för­dert: Es geht um die Er­zeu­gung von Solar­strom in Süd­afrika und um die regio­nale Ver­net­zung der klima­freund­lichen Strom­er­zeu­gung im süd­lichen Afrika. Gerade Süd­afrika hat ein bisher weit­gehend un­ge­nutztes hohes Po­ten­zial für Solar­energie­ge­winnung mit Ein­strah­lungs­werten, die zu den höchsten der Welt zählen."

Derzeit ist Südafrika der größte Kohlen­dioxid-Emittent Afrikas, will aber mit Hilfe inter­natio­naler Unter­stüt­zung den Aus­stoß klima­schäd­licher Gase bis 2025 um 42 Pro­zent redu­zieren. Deutsch­land unter­stützt Süd­afrika bei der Um­stel­lung seiner kohle­basierten Strom­er­zeu­gung auf umwelt­freund­liche Energie.

Dirk Niebel: "Afrikas riesige erneuer­bare Energie­quellen ? Solar, Wind, Geo­thermie und Wasser­kraft ? sind der Schlüssel für Energie­sicher­heit, Wirt­schafts­wachstum und regionale Inte­gra­tion. Gerade für die länd­liche Be­völ­ke­rung kann der Zu­gang zu erneuer­barer und nach­hal­tiger Ener­gie wich­tiger Teil der Ant­wort auf Armut und Perspek­tiv­losig­keit sein."



Das BMZ beteiligt sich mit einem Dar­lehen von 75 Mil­lionen Euro am Bau eines solar­ther­mischen Turm­kraft­werkes, das mit einer Leis­tung von 100 Mega­watt eine der größten kom­mer­ziell be­triebenen An­lagen welt­weit sein wird. Sie er­mög­licht Kohlen­dioxid-Ein­sparungen von 435.000 Tonnen pro Jahr und kann eine Stadt mit rund 100.000 Ein­wohnern ver­sorgen. Mit einem wei­teren Dar­lehen von 45 Mil­lionen Euro wer­den Investi­tionen in er­neuer­bare Ener­gien und Ener­gie­effi­zienz in den Mit­glieds­staaten des Strom­verbunds des süd­lichen Afrika unter­stützt. Damit wird der Aus­bau einer umwelt­freund­lichen Energie­ver­sorgung im süd­lichen Afrika mit regio­naler Inte­gra­tion über Strom­verbünde verknüpft.

2010 hat die Bundes­regierung für die Unter­stützung von Ent­wick­lungs- und Schwellen­ländern im Klima­bereich 1,25 Mil­liarden Euro bereit­ge­stellt. 2011 wird sie die Unter­stützung auf 1,8 Mil­liarden Euro ausbauen.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VKU zur Genehmigung des Szeneriorahmens durch die Bundesnetzagentur / Belastbare Rahmenbedingungen für Ausbau der Verteilnetze überfällig UNO setzt Zeichen für die Weltmeere
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535595
Anzahl Zeichen: 3475

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMZ handelt: 120 Mil­lionen Euro für Klima­schutz Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z