Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Einführung eines zentralen Waffenregisters:
ID: 535773
solch gefährlichen Gegenständen die Datenbestände der bundesweit 600
zuständigen Behörden zusammenzuführen. Das Register wird der Polizei
die Arbeit insofern erleichtern, dass sie künftig vor einem Einsatz
weiß, ob sie es mit einem Bewaffneten zu tun hat. Allerdings nur so
lange, wie er über legale Waffen verfügt. Gerade im Bereich der
organisierten Kriminalität ist eine ordnungsgemäße Anmeldung von
Gewehren jedoch nicht unbedingt die Regel. Und auch in der
rechtsextremen Szene - wie einige Funde der letzten Zeit belegen -
wird ein Register nicht alle existierenden Waffen erfassen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535773
Anzahl Zeichen: 838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Einführung eines zentralen Waffenregisters:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).