Stormarns Landrat Klaus Plöger tauft Autokraft-Bus auf ?Stormarn?

Stormarns Landrat Klaus Plöger tauft Autokraft-Bus auf ?Stormarn?

ID: 536045

Stormarns Landrat Klaus Plöger tauft Autokraft-Bus auf "Stormarn"



(pressrelations) -
Autokraft gewinnt europaweite Ausschreibung für Nordstormarn und Stadtverkehr Bad Oldesloe ? 35 neue Busse für Schleswig-Holstein

(Bad Oldesloe, 8. Dezember 2011) Der Landrat des Kreises Stormarn, Klaus Plöger, und der Sprecher der Geschäftsführung der Autokraft GmbH, Kay Uwe Arnecke, haben im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Bad Oldesloe, Tassilo von Bary, einen roten Bus auf den Namen "Stormarn" getauft.

In diesem Jahr hat die Autokraft insgesamt 35 neue Busse beschafft, die in Schleswig-Holstein eingesetzt werden. Die Investitionen hierfür betragen rund sieben Millionen Euro.

Landrat Plöger: " Nachdem seit 2010 bereits ein Regionalexpress den Namen "Kreis Stormarn" trägt, freue ich mich darüber, dass nunmehr auch ein Bus für unseren erfolgreichen Landkreis Stormarn wirbt."

"Wir freuen uns darüber, dass wir uns mit unserem Angebot durchsetzen konnten. Mit 38 Linien- und vier Reisebussen befördert die Autokraft im Kreis Stormarn täglich rund 12.000 Fahrgäste. Jährlich werden rund 2 Millionen Kilometer zurückgelegt. 66 Mitarbeiter sorgen jeden Tag für die pünktliche und sichere Beförderung unserer Fahrgäste," so Kay Uwe Arnecke.

Um 18 Uhr gab es zudem einen Laternenumzug mit dem Spielmannszug "Alte Kameraden" und den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr aus Bad Oldesloe. Gegen 19 Uhr endete der Laternenumzug auf dem Marktplatz am Autokraft-Infostand mit Kinderpunsch und weihnachtlichem Gebäck.

Anlass für die Feierlichkeiten war die Betriebsaufnahme am 11. Dezember für das sogenannte Grundnetz und Teilnetz in Nordstormarn und für den Stadtverkehr in Bad Oldesloe. Der Kreis Stormarn und die Stadt Bad Oldesloe haben der Autokraft nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag hierfür erteilt.

Die Busleistungen auf den insgesamt 19 Linien und zwei Anruf-Sammel-Taxen umfassen jährlich rund 1,5 Millionen Kilometer. Das bisherige Linienangebot im Kreisgebiet bleibt unverändert. Im Stadtverkehr Bad Oldesloe endet die Betriebszeit jetzt aus wirtschaftlichen Gründen am Samstag um 13 Uhr. Ein Großteil aller Fahrten erfolgt im Zusammenhang mit der Schülerbeförderung. Der Vertrag endet im Dezember 2019.



Der Betrieb Bad Oldesloe ist verwurzelt in der Region und betreut zahlreiche regionale Vereine, Verbände und Organisationen, so z.B. als Mobilitätspartner die Handballbundesligamannschaft des HSV Hamburg und des Zweitligisten VfL Bad Schwartau sowie die Fußballmannschaft des SV Eichede.

Die Autokraft ist eines der größten Busunternehmen Norddeutschlands und sichert mit einem Liniennetz von rund 18.700 Kilometern die Mobilität für rund 45 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Allein im Schülerverkehr fahren täglich rund 50.000 Schülerinnen und Schüler mit den Bussen der Autokraft.

Rund 400 eigene und über 450 angemietete Busse fahren fast 42 Millionen Kilometer im Jahr.

Die Busse der insgesamt 22 Busgesellschaften der Bahn sind mit täglich über zwei Millionen Fahrgästen und über 150.000 Busverbindungen die Nummer 1 im deutschen Busverkehr.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Autokraft GmbH
Dirk Pohlmann
Medienbetreuung

Kontakt Medienbetreuung
presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn erhält Gütesiegel für Trainee-Programme Deutsche Binnenschifffahrt 2010: Umsatz steigt um 4,1 %
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536045
Anzahl Zeichen: 3713

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stormarns Landrat Klaus Plöger tauft Autokraft-Bus auf ?Stormarn?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z