Größte Brauerei Ugandas setzt auf Erneuerbare Energie
ID: 536147
(Kampala and Cölbe, Nov. 2011)
Die Brauerei Nile Breweries in Kampala/Uganda setzt auf die Kraft der Sonne. Seit Sommer 2011 erzeugt das Tochterunternehmen des afrikanischen SABMiller Getränkekonzerns Warmwasser mit Hilfe von sechs Thermosiphonsystemen SECUterm 300, die durch „Greentech“, Wagner & Co Partnerunternehmen, installiert wurde. 120 Menschen können nun umweltfreundlich und kosteneffektiv durch die Sonne erwärmtes Wasser nutzen.

(firmenpresse) - Das Unternehmen demonstriert damit eindruckvoll seine Unternehmensphilosophie, denn schon lange hat sich SABMiller zu höchsten Sozial- und Umweltstandards verpflichtet. Hierzu gehört auch der verstärkte Einsatz erneuerbarerer Energien. Das Anforderungsprofil für die solare Warmwasserversorgung hat Nile Breweries in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erstellt. Nach der Ausschreibung fiel die Wahl auf das SECUterm Thermosiphon System von Wagner & Co, das als wartungsarmes und sehr robustes Kompaktsystem speziell für den langfristigen Einsatz in tropischen Ländern, auch unter erschwerten Bedingungen, entwickelt wurde. „Die Zusammenarbeit mit Dilesh Karia, Ingenieur bei Greentech, unserem Partner vor Ort, war sehr erfolgreich,“ so Peter Hoenen, Projektleiter bei Wagner & Co. "Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden, sechs SECUterm Systeme so miteinander zu verschalten, dass die Anlage den errechneten Bedarf bedient“. Seit September 2011 ist die Anlage in Betrieb und liefert täglich zuverlässig heißes Wasser ohne auf Strom oder Brennstoffe angewiesen zu sein.
SABMiller ist nur ein Beispiel von vielen Anlagen, die Wagner & Co in Afrika mit Partnern und Initiativen in den letzten Jahren verwirklicht hat. „Wir bringen unsere Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Solartechnik dorthin, wo sie notwendig ist und sinnvoll eingesetzt werden kann“, so Peter Hoenen. „Dabei arbeiten wir vermehrt mit Wirtschaftsinitiativen in den betroffenen Ländern und lokalen Unternehmen, die Arbeitsplätze aufbauen und dadurch die Region wirtschaftlich weiterbringen, wie eben Greentech und SABmiller.“
Sie möchten mehr über die Anlage in Kampala wissen?
Sie haben Interesse an weiteren Projekten im Bereich Solarwärme oder Solarstrom in Afrika. Sprechen Sie mich gerne an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Wagner
Datum: 08.12.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536147
Anzahl Zeichen: 2317
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Solartechnik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Brauerei Ugandas setzt auf Erneuerbare Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wagner & Co Solartechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).