CKS Systeme auf der PMRExpo 2011: Erfolg durch fundierte Expertisen, langjährige Kompetenz und zukunftsfähige Lösungskonzepte
ID: 536299
Investment in die Zukunft
Vernetzung war somit das beherrschende Thema auf dem Stand: Beispielsweise demonstrierte CKS das neue webbasierte Leitstellendisplay. Das intelligente Kommunikations- und Informationstool visualisiert Daten der beteiligten Einsatzeinheiten von Rettungsdienst, Feuerwehr bis zur Freiwilligen Feuerwehr und stellt diese Informationen unterschiedlichen verantwortlichen Einsatzkräften parallel zur Verfügung - ob im Stabsraum, in der Leitstelle oder in dem Einsatzleitwagen (ELW) vor Ort. Zudem standen die bewährten Systemlösungen CELIOS, CEUS und CEVAS im Interessensmittelpunkt von Leitstellen-Disponenten und mobilen Einsatzkräften: Die drei CKS-Lösungen verknüpfen das Einsatzmanagement der unterschiedlichen Partizipanten intelligent miteinander im Sinne der Effizienz, Transparenz und Sicherheit.
"Als Wachstumstreiber gelten auch in unserem Bereich Zukunftsthemen wie Globalisierung, Digitalisierung und Vernetzung", so Ingo Hofmann. "Für uns ist das ein zusätzlicher Ansporn, weiterhin Lösungen für das Rettungswesen zu entwickeln, die diese Entwicklungen bereits mit bedacht haben. Skalierbare, vernetzte Lösungen zum Beispiel zum Schutz kritischer Infrastrukturen spielen in dem Kontext einer immer entscheidender werdende Rolle." Welche technologischen Entwicklungen das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden erarbeitet hat, illustrierte eine Messewand am CKS-Stand mit einer Leitstelle aus den frühen 70er- und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Dieser begleitende Rückblick dokumentierte den Vergleich zwischen gestern und heute und unterstrich auch auf dem Wege die langjährige Erfahrung von CKS als innovativer Lösungspartner im Rettungswesen. Dass dieses Konzept ankam, belegten viele positive Besucherstatements von zufriedenen Kunden und potenziellen Anwendern.
Die CKS Systeme GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Meppen, realisiert als Software- und Systemhaus im Rahmen von IT-Projekten, Einsatzleit- und Informationssysteme für Rettungs-dienste, Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und industrielle Sicherheitsorganisationen. Das spezialisierte Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet, ist eine Tochtergesellschaft von Tyco International und beschäftigt über 35 technisch hoch qualifizierte Mitarbeiter. Kunden sind vorrangig Städte und Kreise. Hier bietet CKS Systeme umfassendes Know-how und Kompetenz, aus über 80 in Betrieb befindlichen Einsatzleit- und diversen Verwaltungssystemen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CKS Systeme GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Meppen, realisiert als Software- und Systemhaus im Rahmen von IT-Projekten, Einsatzleit- und Informationssysteme für Rettungs-dienste, Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und industrielle Sicherheitsorganisationen. Das spezialisierte Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet, ist eine Tochtergesellschaft von Tyco International und beschäftigt über 35 technisch hoch qualifizierte Mitarbeiter. Kunden sind vorrangig Städte und Kreise. Hier bietet CKS Systeme umfassendes Know-how und Kompetenz, aus über 80 in Betrieb befindlichen Einsatzleit- und diversen Verwaltungssystemen.





">
Datum: 08.12.2011 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536299
Anzahl Zeichen: 3467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Meppen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CKS Systeme auf der PMRExpo 2011: Erfolg durch fundierte Expertisen, langjährige Kompetenz und zukunftsfähige Lösungskonzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CKS Systeme GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).