Sonntag, 11. Dezember 2011, 0.20 Uhr, nachtstudio

Sonntag, 11. Dezember 2011, 0.20 Uhr,
nachtstudio

ID: 536398
(ots) - Sonntag, 11. Dezember 2011, 0.20 Uhr

nachtstudio

mit Volker Panzer

Empört Euch! - Der Aufstand der Jungen

Gäste:

Julia Friedrichs, Journalistin und Autorin

Claudia Keth, Occupy Frankfurt - Aktivistin

Christopher Lauer, Piratenpartei

Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist

Peter Schneider, Schriftsteller

Seit Monaten demonstrieren junge Menschen auf der ganzen Welt. Mit
dem "Arabischen Frühling" fing alles an. Tausende protestieren bis
heute, wütend aber meist friedlich, von Tunis bis Tripolis.
Jugendproteste gab es auch in Madrid, Athen, London, Tel Aviv und
Santiago de Chile, und die Occupy-Bewegung belagert die Wallstreet
und das Frankfurter Bankenviertel. Der Zorn richtet sich gegen
soziale Ungerechtigkeit und dagegen, dass die Staaten zunehmend vom
Markt und den Banken beherrscht werden. Politische Frustration und
ökonomische Perspektivlosigkeit sind die verbindenden Wurzeln dieser
Bewegungen.

Das Internet ist dabei das optimale Sprachrohr. Die Demonstranten
nutzen facebook, Twitter und Handy-Dienste, um ihren Protest zu
organisieren. Und gleichzeitig erhalten sie über das Netz die
Rückmeldung, dass und wie ihre Ziele weltweit unterstützt werden. Die
Folgen ihrer Aktionen können gewaltig sein: So hat der Sturm der
arabischen Volksaufstände Staatschefs gestürzt, demokratische Wahlen
herbeigeführt und am religiösen Fundamentalismus gerüttelt. Und die
Jugendproteste in Europa haben zumindest die deutsche
Parteienlandschaft gehörig durcheinander gewirbelt. Die Piratenpartei
"enterte" aus dem Stand mit fast neun Prozent der Stimmen meist
junger Wähler das Berliner Abgeordnetenhaus.

Was sind die tieferen Ursachen der Proteste? Kann man von einer
globalen Entwicklung sprechen? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Und


wie sieht die Zukunft aus, von der sie alle träumen? Können die
etablierten Parteien die Jungen nicht mehr erreichen? Gibt es
Parallelen zur 68er Studenten-Rebellion?



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freitag, 9. Dezember 2011, 23.00 Uhr, aspekte / Samstag, 10. Dezember 2011, 17.05 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 10. Dezember 2011, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 10. Dezember Robin Williams im TELE 5-Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536398
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonntag, 11. Dezember 2011, 0.20 Uhr,
nachtstudio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z