Steigende Ölpreise machen Tele- und Webconferencing immer attraktiver

Steigende Ölpreise machen Tele- und Webconferencing immer attraktiver

ID: 53671

München, 15. Juli 2008 – Energie wird stetig teurer – steigende Ölpreise wirken sich in zunehmendem Maße wachstumshemmend auf den Weltmarkt aus. Die Frage, wie auf hohe Energiepreise heute und künftig reagiert werden muss – die Preissteigerung wird sich langfristig durch Ressourcenknappheit eher noch verstärken – ,beschäftigt gleichermaßen Politik, Wirtschaft und Verbraucher. Privatpersonen und Unternehmen sehen sich damit nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen gezwungen, den Energieverbrauch zu reduzieren, um Kostenexplosionen zu verhindern. Ein Trend im Business-Bereich lässt sich heute schon ausmachen: Reduzierung von Dienstreisen per Flugzeug oder PKW durch den Einsatz intelligenter Desktop-Kommunikationslösungen wie Web- oder Telefonkonferenzen.



(firmenpresse) - Notwendige und wichtige Aufwendungen für Umweltschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel neue Abgasregelungen der EU für den Luftverkehr, addieren sich momentan mit den hohen Energiepreisen, besonders für Öl und Gas, zu erheblichen Nebenkosten für Dienstreisen im In- und Ausland. Ökonomische sowie ökologische Gründe sprechen heute mehr denn je für Kommunikationstechnologien, die Menschen weltweit so verbinden, dass sich die Anzahl der Dienstreisen massiv reduzieren lässt. Webkonferenzen haben bewiesen, dass sie ein hervorragendes Tool darstellen, um global miteinander zu diskutieren, gleichzeitig an Dokumenten zu arbeiten und Daten auszutauschen. „Dem Business-Sektor stehen alle Lösungen zur Verfügung, um digital so komfortabel und zielorientiert zu kommunizieren, dass Live-Meetings nur noch in Ausnahmefällen wirklich nötig werden“, kommentiert Arnd Hungerberg, VP Mittel- und Osteuropa sowie Benelux bei Premiere Global Services. „Es ist also keine Frage der Technologie, sondern eine Frage des Umdenkens und der Einstellung zu Energieverbrauch, Kosten, Klimaschutz und Zeitmanagement. Denn auf dem Weg zu einem Kunden nach Paris ist kein Mitarbeiter so produktiv wie an seinem Arbeitsplatz.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Premiere Global Services:
Premiere Global Services (PGi) ist ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen mit einem umfassenden Portfolio an Kommunikationslösungen. Eine Vielfalt von industriespezifischen Anwendungen für Kommunikationsabläufe in Unternehmen steht mit dem innovativen Premiere Global Communications Operating System (PGiCOS) zur Verfügung. Dieses setzen Unternehmen ein, um effizient, einfach und weitgehend automatisiert mit ihren Zielgruppen zu kommunizieren. Das Produktspektrum gliedert sich in sechs Hauptlösungen: Conferencing, Desktop Fax, Document Delivery, Accounts Receivable Management, Notifications & Reminders und eMarketing. Mehr als 60.000 Unternehmen nutzen weltweit die Mietlösungen, darunter 80 Prozent der Fortune 500 Unternehmen. Premiere Global Services unterhält weltweit Niederlassungen in 23 Ländern und beschäftigt 2500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Atlanta, USA.



PresseKontakt / Agentur:

Premiere Global Services
Sebastian Hölzl
Inselkammerstraße 8
82008 Unterhaching
Tel.: +49 (0)89 / 666 77 150
Fax: +49 (0)89 / 666 77 399
Mail: sebastian.hoelzl(at)premiereglobal.de
www.pgiconnect.de

INTERFACE PUBLIC RELATIONS GmbH
Robert Schweinar
Landshuter Allee 12
80637 München
Tel.: +49 (0)89 / 55 26 88 88
Fax: +49 (0)89 / 55 26 88 30
Mail: pgs(at)interface-pr.de
www.interface-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues eLearning Modul für innovatives Hörsystem entwickelt Gartner listet Uniserv im Magic Quadrant für Data Quality Tools
Bereitgestellt von Benutzer: ralph
Datum: 15.07.2008 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53671
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralph Klöwer
Stadt:

München


Telefon: 089 - 55 26 88 66

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Ölpreise machen Tele- und Webconferencing immer attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interface PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30. DNUG Konferenz: Neue Chancen durch Innovation ...

In der von Bob Picciano, General Manager Lotus Software, und Kevin Cavanaugh, Lotus Vicepresident Messaging & Collaboration, gemeinsam gestalteten Opening General Session wurde die Lotus Produktstrategie anschaulich demonstriert. Von den Teilnehm ...

Bestens aufgestellt für ambitionierte Wachstumsziele ...

München, 21.04.2009 – Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr gewinnt ClipDealer mit der J.C.M.B. Beteiligungs GmbH einen weiteren Investor. Aus dem Stand zum größten europäischen Online-Marktplatz für lizenzfreie Video Footage Clips im ...

Alle Meldungen von Interface PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z