GTÜ-Wintertipp: Unter vier Millimeter geht nichts

GTÜ-Wintertipp: Unter vier Millimeter geht nichts

ID: 536807

Bei Winterreifen auf Profiltiefe achten Pneus mit geringem Restprofil auf Schnee und Nässe gefährlich



GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbHGTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH

(firmenpresse) - (ddp direct)Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören nicht aufs Auto. Geringere Profiltiefen haben auf Schnee, Glätte und Nässe mitunter katastrophale Folgen. Tests der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung belegen, dass die gesetzlich erlaubte Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern in der Praxis nicht ausreicht.

Bereits vier Millimeter Restprofil auf den Reifen verringert auf Schnee gegenüber Neureifen mit acht Millimetern deutlich die Leistungsfähigkeit. Richtig kritisch wird es jedoch unter dieser Marke: Die Fahrsicherheit sinkt auf Glätte oder nasser Straße auf miserable Werte und wird schließlich völlig inakzeptabel.

Beim Bremsen auf Schnee aus 50 km/h bis zum Stillstand des Autos wird der Verlust an Sicherheit bei geringer Profiltiefe besonders deutlich: Um sechs Meter verlängert sich der Bremsweg bei vier Millimeter Restprofil, bei zwei Millimeter registrieren die GTÜ-Tester gar katastrophale elf Meter.

Bei der Kraftübertragung auf Schnee zeigen sich ähnliche Verhältnisse: Mit schwindender Profiltiefe wird das Erklimmen von Steigungen schwieriger oder gar unmöglich.

Auf Nässe ist ebenfalls jeder Millimeter Profiltiefe ein Gewinn an Sicherheit. Aus 100 km/h bis zum Stillstand ergibt sich mit vier Millimetern ein Bremswegzuwachs von neun Metern, bei abgefahrenen Reifen mit zwei Millimeter sind es bereits 14 Meter mehr Bremsweg.

Deshalb die Empfehlung der GTÜ: Winterreifen unter vier Millimeter Restprofil gehören unabhängig vom Alter auf den Sondermüll.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1o0hoi

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-wintertipp-unter-vier-millimeter-geht-nichts-30975

=== GTÜ-Prüfingenieur am Pkw (Bild) ===

Der Prüfingenieur misst die Profiltiefe am Reifen.

Shortlink:
http://shortpr.com/cdxs4z

Permanentlink:


http://www.themenportal.de/bilder/gtue-pruefingenieur-am-pkw
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland. Über 2.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und deren qualifizierte Mitarbeiter prüfen in rund 18.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Fachwerkstätten und Autohäusern sowie in eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner. Sie führen im Namen und für Rechnung der GTÜ durch:
- Hauptuntersuchung (HU) inklusive "Abgasuntersuchung" nach § 29 StVZO (amtliche Prüfplakette)
- Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO
- Änderungsabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO (z. B. Räder-/Reifen-Umrüstung, Anhängerkupplung, Tieferlegung)
- Untersuchungen nach BOKraft
- ADR/ GGVS-Prüfungen.

Ihre Experten für Sicherheit!



PresseKontakt / Agentur:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
hans-juergen.goetz(at)gtue.de
0711 97676-620
http://presse.gtue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fallen bei der Steueroptimierung Tarife für Tablet-PCs: Preisunterschiede von bis zu 516 Euro im Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2011 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536807
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Götz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 97676-620

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ-Wintertipp: Unter vier Millimeter geht nichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GTÜ testet Lackkratzerpolituren ...

(Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewar ...

Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken ...

(Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe ...

Alle Meldungen von GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z