Schiefe Zähne: Behandlung ist in jedem Alter möglich

Schiefe Zähne: Behandlung ist in jedem Alter möglich

ID: 53694

Kieferorthopädische Therapie wird individuell abgestimmt



(firmenpresse) - Ein nettes Lächeln mit schönen und gepflegten Zähnen imponiert beim ersten Eindruck eines Menschen. Eine ganz andere Wirkung erzielen da schiefe Zähne. Doch gegen eine ungleichmäßige Zahnstellung kann in jedem Lebensalter etwas getan werden, wie die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) erklärt.

"Der regelmäßige Besuch bei seinem Hauszahnarzt – am besten bereits im Kindesalter – kann frühzeitig eine Schiefstellung aufzeigen. Der Zahnarzt überweist bei einem Anfangsbefund an den Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, und der entscheidet dann, ob eine kieferorthopädische Behandlung vonnöten ist", sagt Dr. Eberhard Steglich, Vizepräsident der LZÄKB und selbst Kieferorthopäde. "Unabhängig vom Alter können die meisten Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigiert werden."

Ein Vorteil einer frühzeitigen Behandlung und Therapie von schief stehenden Zähnen ist, dass die Krankenkassen sie für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren finanzieren. Anders bei Erwachsenen: Nur in Ausnahmefällen, in Abhängigkeit vom Krankheitsbild, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.

Mit einer kieferorthopädischen Behandlung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Denn über eines sollte man sich klar werden: Schiefe Zähne sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Sie können großen Einfluss auf die Mundgesundheit haben. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme des Mundraumes vorgenommen, bevor über die individuellen Behandlungsmöglichkeiten entschieden wird. "Es sind festsitzende Apparaturen, so genannte Brackets, möglich. Diese haben den Vorteil, dass sehr komplizierte Zahnbewegungen erfolgen können. Allerdings wird damit die Zahnpflege erschwert", erklärt Dr. Steglich.

Anders ist das mit herausnehmbaren Apparaturen - mit Spangen. Diese lassen sich leichter reinigen. "Generell ist wichtig, dass während der Behandlung auf eine gute Mundhygiene geachtet wird - nicht, dass nach erfolgreicher Therapie die Zähne kariesgeschädigt sind."



Hintergrund "Kieferorthopädie":

Die Zähne sind in Kieferknochen eingebettet, die wie alle Knochen vom Organismus ständig umgebaut werden. Durch eine häufige Belastung in einer Richtung beginnt der Zahn zu wandern, weil er dem Druck ausweicht, und es entstehen Fehlstellungen. Die Wanderfähigkeit der Zähne nutzt der Kieferorthopäde, der mit Hilfe von Apparaten einzelne Zähne, Zahnreihen und die Kiefer gezielt platziert und festigt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Landeszahnärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer
Brandenburg
Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:

Jana Zadow

Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: jzadow(at)lzkb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnbehandlung an der tschechischen Grenze - Sparen inklusive DRF öffnet bewährtes Flight-Following-System „Rescue Track“ für andere Luftrettungsbetreiber
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 15.07.2008 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0355-48674370

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiefe Zähne: Behandlung ist in jedem Alter möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen ...

Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermar ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z