Das neue Krankenkassen Meldeverfahren ab 2012
Was müssen Unternehmen künftig bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung beachten

(firmenpresse) - Pünktlich zum Jahreswechsel kommen auf Geschäftsführer und Lohnbuchhalter wieder einige Veränderung in der Lohnabrechnung zu.
Eine neue Belastung stellt dabei das neue Meldeverfahren der Krankenkassen dar. Der Arbeitgeber muss ab Januar 2012 elektronische Rückmeldungen der Kassen verarbeiten können. Ändert sich z.B. durch Mehrfachbeschäftigung die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge, muss der Arbeitgeber diese Änderungen manuell vornehmen.
MWS-Buchhaltungsservice hat das Rückmeldeverfahren für Sie soweit vereinfacht, dass die Meldungen und Rückmeldungen mit der Monatsabrechnung versendet und integriert sind. So muss man keine Beiträge manuell ändern.
Ab Januar sind Arbeitnehmer verpflichtet dem Arbeitgeber versicherungspflichtige Mehrbeschäftigungen mitzuteilen. Der Arbeitgeber muss bei Kenntnis einer weiteren Beschäftigung die Daten unverzüglich elektronisch an die Kassen senden. So kann die Berechnung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge aller Beschäftigungen zusammenführt werden.
Die Krankenkasse prüft dann, ob das Gesamtentgelt innerhalb der Gleitzone oder oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt. Neu ist hierbei, dass der Datenaustausch nicht mehr nur einseitig erfolgt.
Liegt das summierte Entgelt mehrerer Beschäftigungsverhältnisse zum Beispiel innerhalb der Gleitzone (Entlohnung zwischen 400,01 und 800,00 Euro), teilt die Krankenkasse MWS-Buchhaltungsservice elektronisch zurück. Die notwendigen Verhältnisberechnungen werden durchführt, um den beitragspflichtigen Anteil des Arbeitsentgelts zu errechnen. Diese werden durch den MWS-Buchhaltungsservice vollelektronisch verarbeitet und in Ihre Daten übernommen. Kunden wird somit die ganze Arbeit abgenommen und brauchen sich um nichts kümmern.
In Zusammenarbeit mit einem Steuerberater-Pool und assoziierten Partnern des Partnernetzwerks unterstützt der
MWS-Buchhaltungsservice Kunden und Mandanten bei allen Aufgaben des Rechnungswesens, Jahresabschluss, Bilanz, Einkommenssteuererklärung, Lohnsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung im Bereich von klassischem, temporärem, online und mobilem Buchhaltungsservice im Rahmen des § 6 Abs.4 StBerG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
neues-krankenkassen-meldeverfahren
lohnbuchhaltung
buchhaltungsservice
buchf-hrungsb-ro
online-buchhaltung
digitales-belegbuchen
externe-finanzbuchhaltung
besteuerung
steuern
steuerberater
finanzamt
finanzen
wirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MWS-Buchhaltungsservice, mit Sitz in Tutzing, ist der Spezialist für externe Finanzbuchhaltung und bietet intelligente Outsourcing- und Supportlösungen buchhalterischer Geschäftsprozesse mit Schwerpunkten Rechnungswesen & Finanzen, Personal & Gehalt sowie Auftrag & Verwaltung.
Effizientes Outsourcing der Lohn-, Gehalt- und Finanzbuchhaltung ist Ihre wegweisende Option für korrekte, sichere, kostengünstigere und termingenaue Abrechnungen rund um Lohn, Gehalt und Steuern.
Sie haben die Wahl
? Klassische Buchhaltung
Sie benötigen Unterstützung bei bestimmten buchhalterischen Arbeiten.
? Temporäre Buchhaltung
Sie benötigen nur zeitlich begrenzte Unterstützung bei bestimmten buchhalterischen Arbeiten oder Auftragsspitzen, Auslastung, Krankheits-, Fehl- oder Urlaubszeiten.
? Online Buchhaltung
Gerne können wir auch auf Basis eines Online Buchhaltungssystems Ihre komplette Buchhaltung digital erstellen. Das Einsparpotential ist enorm - bis zu 70%.
? Mobile Buchhaltung (mobiler Buchhaltungsservice)
Wir übernehmen die von Ihnen gewünschten buchhalterischen Aufgaben vor Ort in Ihrem Buchhaltungssystem.
Welchen unserer Buchhaltungsservices Sie auch nutzen, eines ist sicher: Sie Sparen bis zu 70% der Buchhaltungskosten. Ob diese moderne Form der Buchhaltung für Sie sinnvoll und kostensparend ist, lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären.
MWS-Buchhaltungsservice
Monika Walther
Postfach 1216
82324 Tutzing
mws-buchhaltungsservice(at)gmx.de
08158-3773
http://www.mws-buchhaltungsservice.de
Datum: 09.12.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537018
Anzahl Zeichen: 2325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Walther
Stadt:
Tutzing
Telefon: 08158-3773
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Krankenkassen Meldeverfahren ab 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MWS-Buchhaltungsservice (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).