Bilder vom Alter und vom Älterwerden nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema

Bilder vom Alter und vom Älterwerden nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema

ID: 537075

Bilder vom Alter und vom Älterwerden nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema



(pressrelations) - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder begrüßt internationale Expertinnen und Experten zur Diskussion über Altersbilder Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, begrüßt am kommenden Montag (12. Dezember 2011) in Berlin internationale Sachverständige zur Konferenz "Altersbilder im Wandel - Changing Images of Ageing". Rund 350 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft diskutieren Herausforderungen und Folgen des demografischen Wandels.

"Die Kompetenzen und Talente der älteren Menschen werden immer noch zu wenig wahrgenommen", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder anlässlich der Veranstaltung. "Um diese Potenziale zu entfalten, müssen wir die vorherrschenden, oftmals noch vorwiegend defizitorientierten Altersbilder auf den Prüfstand stellen und überwinden. Erfahrungen aus dem Ausland können da wegweisend sein", so Kristina Schröder.

Ausgehend vom aktuellen Sechsten Altenbericht der Bundesregierung stehen dabei die Fragen im Mittelpunkt, welche Vorstellungen vom Älterwerden und vom Alter verbreitet sind, welche Altersbilder eine aktive und ausfüllende Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben fördern und welche Bilder am Arbeitsmarkt und im Wirtschaftsleben vorherrschen.

Die internationale Konferenz bietet die Möglichkeit, sich in deutscher und in englischer Sprache über die nationalen Grenzen hinweg zu den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der demografischen Veränderungen und zu deren Implikationen auszutauschen. Neben Bundesministerin Kristina Schröder sprechen unter anderem der Europaabgeordnete und Vizepräsident des Beschäftigungs- und Sozialausschusses Thomas Mann, Prof. Dr. Makoto Arai (Jurist) aus Japan, Prof. Becca Levy (Psychologin) aus den USA, Prof. Dr. Andreas Kruse (Gerontologe, Vorsitzender der Sechsten Altenberichtskommission der Bundesregierung) und Prof. Dr. Michael Hüther (Wirtschaftswissenschaftler, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln). Die Konferenz "Altersbilder im Wandel" findet statt im Rahmen des Programms Altersbilder des Bundesfamilienministeriums (www.programm-altersbilder.de >).




Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Mercedes-Benz Atego Hybrid an Deutsche Post DHL übergeben Menschenrechte weltweit schützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537075
Anzahl Zeichen: 2674

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilder vom Alter und vom Älterwerden nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z