Kooperation Röders GmbH und FAUSER AG
Automatisierung mit Auftragsdatenbank - JobDISPO vernetzt Produktion und Organisation
Röders bietet HSC-Maschinen, Handling und Software für das Zellen-Management aus einer Hand und übernimmt die damit alleinige Verantwortung für die Leistungsfähigkeit einer Fertigungszelle. Das Zellenmanagement-System automatisiert einzelne HSC-Maschinen ebenso wie Zellen mit bis zu sieben Maschinen unterschiedlicher Hersteller einschließlich Messmaschinen. Denn nach in mehr als 20 Jahren gesammelten Erfahrungen von Röders werden Effizienz und Kosteneinsparungen durch Automation in der HSC-Bearbeitung entscheidend von der Automatisierungs-Software bestimmt. Für eine optimale Leistungsfähigkeit wird das Zellenmanagement ab sofort an JobDISPO von der FAUSER AG als neutrale Datenbank angebunden. Dadurch können auch fremde Zellenmanagement-Systeme wie System 3R, Zwicker JMS und andere integriert werden. Die Auftragsdatenbank kann mit allen Lösungen der JobDISPO-Suite, einer modular aufgebauten Lösungsplattform für kleine und mittelständische Fertigungsbetriebe erweitert werden. Der Kunde nutzt dadurch die gleichen Daten im Zellenmanagement, im ERP-Umfeld und in der Fertigungsfeinplanung am MES-System. Einmal erfasste Maschinendaten stehen allen Systemen zur Verfügung und entfalten den dreifachen Nutzen. Zentral verwaltet und in der Datenbank gespeichert werden auch die Zuordnung der Bearbeitungsprogramme zu den einzelnen Werkstücken, die Programmfolge, Nullpunkte, Prioritäten und andere wichtigen Fertigungsdaten. Alle Bearbeitungsergebnisse und BDE-Daten werden an die übergeordnete Datenbank zurück gemeldet und stehen damit auch im ERP-System zur Verfügung. „Durch eine nahtlose Integration mit den Unterschiedlichsten Software-Lösungen im Fertigungsbereich bieten wir den Kunden mit JobDISPO Komplettlösungen an, die einen höchstmöglichen Nutzen ohne Schnittstellenprobleme entfalten“, sagt Dr. Joachim Berlak, Leiter Strategie und Beratung. „Unsere Partner können dadurch Automatisierungslösungen aus einem Guss anbieten und einrichten.“
Die FAUSER AG präsentiert das ERP-System des Jahres für KMU auf der AMB 2008 – Halle 05 – Stand A53!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FAUSER
Die FAUSER AG entwickelt, vertreibt und wartet seit 1994 die Software-Suite JobDISPO – eine modular aufgebaute Plattform von Lösungen für ERP, MES, MDE/BDE und EAI. An vier Standorten in Deutschland, von einer Tochterfirma in Ungarn und zahlreichen Vertriebs- und Service-Partnern in Europa und den USA werden derzeit 700 Kunden betreut. Mittelständische Unternehmen in produzierenden Branchen der Metall- und Kunststoffbearbeitung ebenso wie in Handel oder Dienstleistung profitieren von den flexibel anpassbaren und intuitiv bedienbaren JobDISPO-Lösungen. Die FAUSER AG arbeitet als Mitglied in VDMA, VDI, der NC-Gesellschaft, IRMA, APICS und der Manufacturing Alliance mit.
Weitere Informationen:
FAUSER AG, Dr. Joachim Berlak
Gutenbergstraße 5, 82205 Gilching
Telefon: +49 (0) 81 05 / 77 98 -0
Telefax: +49 (0) 81 05 / 77 98 -77
info(at)fauser.de, www.fauser.de
HighTech Marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0)89 / 459 11 58 - 0, Telefax +49 (0)89 / 459 11 58 - 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de
Datum: 15.07.2008 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53711
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Berlak
Stadt:
Gilching
Telefon: +49 (0) 81 05 / 77 98 -0
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation Röders GmbH und FAUSER AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAUSER AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).