Menschenrechte müssen weltweit geachtet werden

Menschenrechte müssen weltweit geachtet werden

ID: 537173

Menschenrechte müssen weltweit geachtet werden



(pressrelations) - Zum "Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Menschenrechte müssen weltweit geachtet werden Auch 63 Jahre nach der Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" sind wir gefordert, im Einsatz für die weltweite Durchsetzung und Achtung der Menschenrechte nicht nachzulassen. Noch immer gehören in vielen Teilen der Welt Folter, Unterdrückung, Diskriminierung und Ausbeutung zum Alltag. Deshalb müssen wir jeden Tag aufs Neue dafür kämpfen, dass Menschenrechte weltweit geachtet werden.

Ein hoffnungsvolles Zeichen für die Durchsetzung der Menschenrechte ist der arabische Frühling. So haben in Tunesien und Ägypten mittlerweile freie Wahlen stattgefunden. Die neuen Regierungen sind in der Pflicht, sich unmissverständlich zur Rechtsstaatlichkeit, vor allem zu den Rechten der Frauen sowie der religiösen und ethnischen Minderheiten, zu bekennen. So erwarten wir von der ägyptischen Führung, dass sie alles unternimmt, um die koptischen Christen besser zu schützen. Auch in anderen Ländern der Region sind deutliche Einschränkungen der Religionsfreiheit zu beklagen. Dies gilt insbesondere für den Iran. Wir bekräftigen erneut unsere Forderung, den inhaftierten Pfarrer Youcef Nadarkhani umgehend freizulassen. In Syrien geht das Regime derzeit mit brutaler Härte gegen Oppositionelle vor. Die CDU Deutschlands fordert ein sofortiges Ende dieser dramatischen Menschenrechtsverletzungen!

Besonderes Augenmerk müssen wir in diesen Tagen auf die Entwicklung in Russland legen. Wahlbeobachter weisen auf ganz erhebliche Unregelmäßigkeiten bei den jüngsten Parlamentswahlen hin. Diesen Vorwürfen muss umgehend nachgegangen werden. Die russische Führung ist aufgefordert, sich an die Standards zu halten, zu denen sich das Land im Europarat und in der OSZE verpflichtet hat. Dazu gehören nicht nur freie und faire Wahlen, sondern auch das Recht auf Versammlungsfreiheit. Das harte Vorgehen gegen Demonstranten, die gegen die Umstände der Wahl protestieren, ist absolut inakzeptabel und lässt für die weitere Entwicklung in Russland Schlimmes befürchten.




CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister setzen ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus Wir schaffen Willkommenskultur für Leistungsträger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537173
Anzahl Zeichen: 2561

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechte müssen weltweit geachtet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z