Hochschule Darmstadt und HSE simulieren Stromnetz der Zukunft
ID: 537303
Hochschule Darmstadt und HSE simulieren Stromnetz der Zukunft
"Das Energiekonzept der Bundesregierung verlangt von den Stromnetzen, dass diese bereits 2020 in der Lage sein müssen, zeitweise vollständig mit erneuerbaren Energien zu arbeiten", erläutert Professor Dieter Metz aus dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EIT) an der Hochschule Darmstadt. Dazu müssen nach Ansicht von Professor Dieter Metz nicht nur die Netze weiter ausgebaut, sondern auch die Steuerungstechnik verfeinert und die Mitarbeiter in den Netzleitstellen geschult werden. Hierfür hat die Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der HSE-Tochtergesellschaft VNB das Echtzeit-Trainingssystem entwickelt. Wesentliche Punkte waren dabei die Versorgungssicherheit sowie die neuen technischen Anforderun-gen an das Netz der Zukunft. Das Trainingssystem steht grundsätzlich allen Mitarbeitern von Netzleitstellen offen, aber auch Studenten der Elektrotechnik können dort wichtige Erfahrungen sammeln. Das regelmäßige Training wird ab dem kommenden Jahr starten.
"Als HSE-Konzern forcieren wir den Ausbau der regenerativen Energien durch Investitionen von über einer Milliarde Euro. Der Umbau der Energieversorgung erfordert jedoch auch Veränderungen in den Netzen selbst. Deshalb ist der HSE-Konzern an verschiedenen Stellen bei der Erforschung und dem Ausbau der intelligenten Stromnetze aktiv", erläutert Bernhard Fenn, Projektleiter bei der HSE. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt stelle dabei einen wichtigen Baustein dar. Die Simulationen seien laut Fenn nicht nur für die Schulung der Mitarbeiter von Netzleistellen wichtig, sonder lieferten auch wichtige Rückschlüsse für den anstehenden Netzausbau.
Unter http://www.hse.ag/fotoservice finden Sie Bilder zu dieser Meldung.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537303
Anzahl Zeichen: 3217
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Darmstadt und HSE simulieren Stromnetz der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).